Woran kann es liegen, wenn das Geschirr in der Spülmaschine nicht sauber wird?

19 Antworten

Multitabs sind die pure Abzocke, wenn man das so unverblümt sagen darf. Klarspüler und Salz gehören immer zusätzlich in die Maschine. Die Maschinen sind darauf konzipiert und es kann durchaus zu Schäden am Gerät führen, wenn ohne Salz und Klarspüler gespült wird (erklärte mir zumindest ein Mitarbeiter im Großelektrofachmarkt). Die einfachen Tabs tun es allemal, sind weit (!!!) günstiger und - wie gesagt - Salz und Klarspüler müssen eh eingefüllt werden.

Auf jeden Fall Salz, Klarspüler nehmen wir seit 15 Jahren keinen mehr, Multitaps vermeiden wir auch (wird immer schwieriger)

Ja, sollte man - also Salz und Klarspüler extra zum Multitab. Genau daran liegt es nämlich, das schlechte Waschergebnis.

Hallo! Wir haben immer Salz und Klarspüler im Geschirreiniger. Bei unserem Geschirrspüler kann man aber auch die Wasserhärte noch zusätzlich einstellen(Zahlen von 1-10). Schaue mal nach, ob euer das auch hat. Vielleicht ist das die Ursache?

Für ein schlechtes Spülergebnis gibt es viele Ursachen. Mit welchem Programm spült ihr denn?

Rein theoretisch kann auch bei einer neuen Maschine etwas defekt sein- zum Beispiel der Lichtsensor. Das würde dazu führen, dass die Maschine sich im Automatikprogramm nicht richtig einstellt.

Grundsätzlich- je weniger Wasser verwendet wird, umso mehr muss ich auf die Sauberkeit der Maschine achten, das heißt, wöchentlich die Siebe herausnehmen und reinigen und einmal im Monat die Sprüharme herausnehmen und reingen und kontrolieren, ob alle Löcher frei sind. Ein spezieller Spülmaschienenreiniger alle 3 bis 6 Monate entfettet und säubert das Gerät gründlich.

Salz und Klarspüler haben jedoch nichts mit der Sauberkeit des Geschirrs zu tun, bei einer Über- oder Unterdosierung käme es zu diversen Flecken und Schlierenbildungen aber nicht zu schmutzigem Geschirr.

Hier findest du einen sehr guten Geschirrspülerratgeber- vielleicht hilft er dir auch weiter:

http://www.gutefrage.net/tipp/geschirrspuelerratgeber

Wenn das alles keinen Erfolg hat, solltest du mal bei AEG anrufen- wie gesagt; auch ein technischer Defekt kann die Ursache für euer Problem sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite seit 35 J. im Bereich Küchenplanung und Montage

Was möchtest Du wissen?