Woran erkenne ich einen guten Gaming-Pc?

5 Antworten

Wenn du uns sagst, wie viel du ausgeben willst, können wir besser sagen, was der PC mindestens haben soll. "Gut" ist ja immer relativ, da es abhängig davon ist, welche Spiele du auf was für einem Bildschirm spielen willst und eben, wie viel Geld du ausgeben willst.

Zum GTX/RTX-Thema am Rande: Generell sind die RTX-Modelle neuer als die GTX-Modelle, gerade die oberen RTX-Modelle sind sehr schnell und schneller als die GTX-Modelle. Zusätzlich bieten Sie neue Features, die allerdings nicht wirklich ausgereift sind und daher meiner Meinung noch nach noch nicht relevant sind. RTX macht also nur wirklich Sinn, wenn man in der Oberklasse (z.B. RTX 2070, 2080 oder 2080Ti) unterwegs ist. In der Mittelklasse sind die GTX-Modelle meiner Meinung nach sinnvoller, da sie relativ gute Leistung haben aber man nicht für unnötige Features bezahlt. Gerade die GTX 1660Ti und GTX 1660 sind nicht schlecht, diese haben die gleichen, neueren Prozessoren der RTX-Karten, aber ohne die unnötigen RTX-Features. Von AMD gäbe es hier aber beispielsweise auch die RX 590 oder Vega 56.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Der Unterschied zwischen GTX und RTX? Ganz einfach

RTX sind Karten die Raytracing und DLSS unterstützen. Was ist denn Raytracing?? Raytracing stellt schönere Beleuchtungseffekte dar so gut werden auch die Spiegelungen deutlich mehr aufgepuscht und spiegelt sich mehr. Die Wasserpfützen haben in Games mehr Reflexionen usw

GTX sind Karten die kein Raytracing und DLSS unterstützen aber das ist längst nicht pflicht denn es gibt noch kaum Games die das richtig unterstützen aktuell unterstüzt das gerade mal Metro Exodus ROTR oder BFV. GTX Karten sind für reines Gaming mehr als nur ausreichend.

Ansonsten gibt es noch die guten sparsamen GT Karten die ich aber auf keinen Fall empfehlen würde fürs gaming da die einfach mehr als nur zu schlecht sind aber für Esportstitel wie CS:GO LOL sollte es ausreichen

Wenn ich schon über Nvidia so viel Rede dann rede ich auch gleich ein bisschen über AMD auch.

Bei AMD heißen zwar alle Karten RX

Aber die karten kannst du so einteilen:

RX550 = Office/ Gaming Esports

RX560= Einsteigergrafikkarte

RX570-RX590 sind Mittelklassengrafikarten für 1080p Gaming oder 1440p

Dann kommen die eher stärkeren Karten das wären

Vega 56

Vega 64

für 1440p Ultra Gaming

das stärkste was AMD derzeit bieten kann ist das Radeon VII somit auch aktuell das Flaggschiff.

GTX und RTX sind nur grafikkarten reihen wer sagt denn das es eine Nvidia sein muss ?

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby und Eigene Erfahrung

Payflow 
Fragesteller
 26.03.2019, 17:41

Des weiß ich schon auch, mich hätte nur interessiert ob es da einen relevanten Unterschied gibt.

0

Ich pushe mal die Frage, weil ich gerade in ähnlicher Situation bin. Meine Ansprüche sind eigentlich nur, dass ich Spiele wie Planet Zoo / Planet Coaster in höchsten Einstellungen ordentlich spielen kann.

Reicht dafür ein System wie z.B. http://agando.de/go/?4085715597?

Vom eigenen Zusammenbasteln will ich Abstand halten, dafür kenne ich mich einfach nicht gut genug in der Materie aus.

An den Komponenten.

Insbesondere Grafikkarte, CPU und RAM.

GTX sind halt allgmein die Gaming Grafikkarten von NVIDIA, RTX ist eine neu eingeführte Bezeichnung der Gaming Karten der 20XX Generation, die auch Raytracing unterstützen.
Aber rein danach kann man sowiso nicht gehen, man muss jede Karte indiviudell vergleichen und einordnen.