Wollt ihr nicht endlich auch in der Pflege anfangen?
Wir haben starken Personalmangel und in Zukunft werden viele in den Ruhestand gehen. Wir brauchen dich für die Pflege.
27 Stimmen
11 Antworten
Hi,
Ich glaub nicht das bei den aktuellen Arbeitsbedingungen das jemand sonderlich lange aushält. Ich bin examiniert, hab 6 Jahre durchgehalten und bin nun an den Punkt angelangt mir was anderes zu suchen. So wie sehr viele ehemalige Arbeitskollegen vor mir auch. Dieser Beruf macht krank und wenn sich langfristig nix ändert wird er noch unerträglicher. Kenn keinen der keinen Schaden dadurch hat sei es nun körperlich oder psychisch.
In meinen Augen ist der Druck zu hoch 🤷♀️ man geht jeden Tag von der Arbeit nach Hause mit den Gefühl unzureichend zu sein weil man den Zielen gar nicht mehr gerecht werden kann. Daran wird auch ein höherer Lohn nix ändern 🤷♀️ hinzu kommt das ich in vielen Betrieben gemerkt habe das das Papier wichtiger als der Mensch dahinter ist, das ist fatal die MDK Prüfungen der Betriebe sollte stark überdacht werden und vor allem den Personal beim MDK mal auf den Zahn gefühlt werden welche "Freundschaften" aktiv gepflegt werden. Denn die Frage ist warum es häufig im Vorfeld durchsickert das die Prüfung kommt und warum niemand kontrolliert wann manche Papiere gedruckt und angefertigt wurden.
Nö. War nie ein Bruf was mich angemacht hat. Zusätzlich was man bei der Pflege so hört.....kein Wunder das da niemand arbeiten will
Arbeitest du denn selbst in der Pflege?
Ich halte mich dafür nicht für geeignet:
Man sollte möglichst jung und vor allem gesund sein - das trifft auf mich nicht zu.
Meine Mutter war Jahrzehntelang in der Pflege tätig, weil sie es von Herzen getan hat.
Sie hat sich für das bisschen Geld ihre Gesundheit ruiniert und heute ist der Rücken kaputt und sie muss von einer mickrigen Rente leben.
Sie ist inzwischen über 80 Jahre alt und hat nur noch einen einzigen Wunsch.
Sie möchte niemals in einem Alten- oder Pflegeheim landen. Denn sie weiß sehr genau, wie das dort abläuft.
Bevor man die Mitarbeiter nicht ordentlich bezahlt, werden die Zustände auch nicht besser werden.
Ich bin Student an der Maschinenbau Fakultät mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik.
Wieso sollte ich das Studium aufgeben um alten Menschen der Arsch zu wischen? Was kriege ich dafür als Ersatzleistung das mit dem Abschluss Bachelor mithalten kann?
Wenn ich selbst mal alt und faltig bin, habe ich genug Geld angespart um mir eine Polin für volle 7 Tage zu leisten die mich täglich bekocht, Haushalt macht und pflegt.
Arrogant weil ich an meine Altervorsorge denke und mich nicht ausbeuten lasse?
Menschen wie dir wünsche ich mehr Toleranz und Weitsicht, sonst wirst du anstelle meiner "hochkant auf die Fresse fallen"
Siehe die ganzen Rentner die nie finanziell Vorsorge betrieben haben. Lerne aus den Fehlern deiner Vorgänger ist das Motto mein lieber.
Die Zeit ist der beste Lehrer.
Chill mal BWL Justus. Bin selbst Pole und kann dir daher sagen, dass die Polen GERNE in Deutschland arbeiten. Vor allem in der Pflege und Hausputz. Der Stundenlohn ist dort zumal deutlich besser als bei den meisten Vollzeit arbeiten. Weiß ich, weil ich selbst mit jungen Jahren in der Gartenpflege gearbeitet habe für so manch Rentner.
Das soziale Jahr ist eher für so Erb Schmarotzer (wie dich, wenn du hier Großeltern has), die aus gutem Elternhauses kommen und keine Ahnung von harter Arbeit haben.
Zu Pflege gelten auch Mitarbeiter im OP, Anästhesie, Krankenschwestern, etc nicht nur im Altersheim Popo putzen.
Arroganten Menschen wie dir wünsche ich, dass sie im Leben hochkant auf die Fresse fallen.