Woher wusstet ihr was ihr beruflich machen wolltet?
Ich fühle mich gerade wirklich verloren, denn der Zeitpunkt naht, an dem ich entscheiden muss, welchen Weg ich in meinem Leben einschlagen möchte.
Es fällt mir schwer, meine Stärken zu erkennen – ich weiß nicht, welche Fähigkeiten mir dabei helfen könnten, herauszufinden, was ich wirklich kann. All die Dinge, von denen ich träume, scheinen spannend und erfüllend, aber ich habe Angst, dass sie keine wirklichen Chancen auf Erfolg bieten. Zum Beispiel liebe ich das Schreiben und könnte mir vorstellen, Bücher zu verfassen. Auch die Schauspielerei fasziniert mich zutiefst.
Doch ich bin unsicher, ob das realistisch ist. Ich weiß nicht, wie ich herausfinden soll, was mir wirklich liegt und womit ich meinen Lebensweg gestalten kann. Ich hoffe auf Hilfe und Orientierung, um einen Weg zu finden, der mich wirklich erfüllt.
Woher wusstet ihr was ihr Beruflich machen wolltet?
7 Antworten
Hey,
das kannst Du wohl nur herausfinden durch probieren, heißt, verfasse doch einfach mal ein Buch, also scheib einen Roman, oder was Du eben schreiben magst und sieh Dich mal bei einer Schauspielschule um, google was man mitbringen muss, um da aufgenommen zu werden.
Das Schreiben kannst Du auch neben einer Ausbildung machen und auch da kannst Du verschiedene Praktika machen, um herauszufinden welcher Beruf Dir liegt.
Viel Erfolg, LG. :-)
Mach einen Berufseignungstest beim Jobcenter oder hier zur Orientierung. https://psality.com/de/startseite/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwpvK4BhDUARIsADHt9sTbjGpoGRf2WZ-kaKQfpIDJAtmAILn6yzIPO0iXL_JeRmAhmiiBE_QaAvhfEALw_wcB
Für mich (w/27) gab es nie einen richtigen Traumberuf. Da ich aus einer Beamtenfamilie komme, stand für mich öffentlicher Dienst schon früh fest. Ganz nach dem Motto "Beamtentum wird vererbt".
Nach ein paar negativen Erlebnissen konnte ich ab 13/14 Strafverfolgung/Kriminalitätsbekämpfung priorisieren. Blieb also vorrangig Polizei, Justiz, Steufa und Zoll.
Ich bin Beamtin im gehobenen Dienst bei der Zollfahndung geworden, also kann man durchaus sagen, dass ich mein Ziel erreicht habe.
Mir macht mein Beruf Spaß, und ich bin glücklich und dankbar darüber, diesen ausüben zu dürfen.
Für mich ist mein Beruf mehr als nur irgendein Job, er ist für mich Berufung.
Wirtschaft hat mir meine fehlende Identität in der Berufswelt gegeben, somit bin ich als BWL Student sehr warm mit locker 90% der Themen😼🥱LIEBE ES.
BABY.
Wie man in der Antwort lesen kann JA. Ich LEBE aber auch die Uni. Liebe das Umfeld, Profs sind korrekte Atzen, der Inhalt ist GEIL. Ja für manche kann es trocken erscheinen aber ich liebs, selbst Recht, Steuerlehre oder Statistik oder ein Mathemodul...geht so hart fit für mich. Und Marketing usw. sowieso easy aber ja
Leider habe ich die Zahl vergessen - aber so dem Prozentsatz nach arbeiten rund 60 % der Leute (in D) nicht mehr in dem Job, den sie mal ursprünglich gelernt haben. Das zeigt, dass die erste Wahl wohl eher selten die letzte war.
Zum Schreiben (über Schauspielen kann ich nichts sagen): Das ist brotlose Kunst. Zumindest sollte man das nicht ohne sicheres Netz anfangen. Wenn Du gerne schreibst, versuche es mal mit einem Volontariat bei einer Zeitung. Oder als Werbetexter. Die werden immer gesucht.
Gefällt dir das BWL Studium oder hättest du dich zum Anfang lieber zu was anderem entschieden?