Woher weiß ich das ich Gott wirklich liebe?

12 Antworten

Das erste Gebot, lautet, Du Sollst Lieben Gott Deinen Herrn aus ganzem Herzen und ganzer Selle und Deinen nächsten wie Dich selbst. Wenn Du Dich selbst liebst, liebst Du Gott, den wir sind Teil dieses Gottes und Gott wird anfangen Deine Liebe zu erwidern, am Anfang ist es ein schwaches Gefühl, aber man spürt sie immer stärker u. tiefer, in sich selbst. Bis man diese Liebe selbst erfährt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Cheshire,

Jesus selber beantwortet Dir diese gute Frage:

Johannes 14:15 Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. . .

Tipp: Man sollte natürlich auch wissen welche Gebote er uns gab.

Hier eines das fast alles zusammenfasst:

Matthäus 7:12 Behandelt andere deshalb immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet. Das ist die Kernaussage des Gesetzes und der Propheten.

oder auch

Matthäus 28:19 . . .Geht daher hin, und macht Jünger aus Menschen aller Nationen,. . 

Also die gute Botschaft verkündigen.

Ergänzung: Wie merkt man dann das die Liebe "Oben" angekommen und angenommen wurde?

Dazu hier der Kontext vom Vers aus dem Johannes - Evangelium:

Johannes 14:15-18 Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. Und ich werde den Vater bitten und er wird euch einen anderen Helfer geben, der für immer bei euch sein soll: den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht bekommen kann, weil sie ihn weder sieht noch kennt. Ihr kennt ihn, weil er bei euch bleibt und in euch ist. Ich werde euch nicht verwaist zurücklassen. Ich komme zu euch.

  • 1. Tätige Liebe
  • 2. Jesus bittet um den Helfer
  • 3. Durch den Helfer kann man leicht Lüge und Wahrheit unterscheiden, man verspürt und sieht die Wirksamkeit von Gottes Wort in sich selber und auch andere bemerken es dann deutlich.
  • 4. Dieser "Geist" erscheint wie ein "alter bekannter guter Freund" und erlaubt ein vertrautes Verhältnis zu Jesus und seinem himmlischen Vater

Beste Grüße

Jens

Man spürt es durch eine innere Sicherheit und Geborgenheit.

Das ist eine Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe. Ich glaube, eine allgemein gültige Antwort gibt es darauf nicht. Jeder Mensch muss es auf seine eigene Weise herausfinden. Wenn du den Wunsch hast, Gott noch näher zu sein und dein Vertrauen in ihn zu stärken, dann kann es dir vielleicht helfen, wenn du regelmäßig zu ihm sprichst. Bitte ihn nicht nur um Gefallen, sondern sage auch mal Danke für etwas, das dich glücklich gemacht hat. Oder erzähle ihm von deinen Sorgen. Außerdem kannst du auch viele Antworten in der Bibel finden. Und es wäre gut, sich mit den 10 Geboten zu beschäftigen, und so gut du kannst danach zu handeln und zu leben. Aber das wichtigste: mach dir nicht zu viele Gedanken, ob das was du tust ausreichend ist. Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Das ist niemand, und jedem unterlaufen Sünden. Wichtig ist, dass dir das nicht egal ist. Gott und Jesus vergeben dir, du musst nur darum bitten.

Und wie man merkt, dass man Gott voll und ganz liebt und vertraut, empfindet wahrscheinlich auch jeder Mensch ganz individuell . Aber du wirst es für dich selbst wissen, wenn es so weit ist.

LG

Ich bin der Meinung, damit man sich sicher ist, ob man Gott liebt und vertrauen in Ihn hat, macht man daran fest, ob man die Gebote, die Er einem auferlegt, befolgt, Gottesfurcht in sich trägt und alles dafür tut, um Gott zufriedenzustellen.

Denn wenn man z.B einen Menschen liebt, so tut man alles dafür, um diesen Menschen zufriedenzustellen.

Außerdem denke ich, dass die Gottesdienstlichen Handlungen, Verbote und Gebote, an die man sich zu halten hat, auch ein Beweis dafür sind, dass man Gott liebt und vertrauen in Ihn hat. Denn wenn du dich an die Gebote hälst, die Gott von dir will, dich von den Verboten fernhälst, wie es Gott von dir will, beweist es deine Liebe zu Gott, weil du Ihm damit gehorchst.

Ob du vertrauen in Gott hast, merkst du daran, dass du deine Angelegenheiten Ihm überlasst und darauf vertraust, dass Gott derjenige ist, der dir hilft, dich nicht im stich lässt und dir Türen und Wege öffnet, wenn sich andere Türen und Wege schließen.

Ob du vertrauen in Gott hast, merkst du auch daran, dass du es nicht hinterfragst, wenn etwas mal nicht so läuft wie du es willst und du es dir vorstellst, sondern dass du zufrieden mit der Situation bist und dir sicher bist, dass Gott weiss was besser für dich ist und du deine Situation, Ihm überlässt.