Woher stammt die gottentehrende Lehre vom Höllenfeuer?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo witnesses,

die Lehre vom Höllenfeuer ist sowohl in der Christenheit, als auch in einigen anderen Religion weit verbreitet. Das Problem ist, dass viele Bibelübersetzungen den Anschein erwecken, dass die Hölle tatsächlich existiert, da dieses Wort an vielen Stellen im Text erscheint. Doch eine genaue Überprüfung des ursprünglichen Textes und auch der Kontext der Bibel zeigt, dass die Höllenlehre keine Begründung darin findet! 

Das haben auch einige Kirchenlehrer erkannt, z.B. John R. W. Stott aus Großbritannien, der schreibt, dass die „Heilige Schrift auf Vernichtung hindeutet“ und daß „die Lehre von der ‚ewigen Qual bei Bewußtsein‘ eine Überlieferung ist, die sich der höchsten Autorität der Heiligen Schrift unterordnen muß“ (Essentials—A Liberal-Evangelical Dialogue).

Interessant ist, was in einigen Quellen über den Ursprung der Höllenlehre gesagt wird:

„Unter den klassischen griechischen Philosophen ist Platon derjenige, der den traditionellen Gedanken von der Hölle am meisten geprägt hat“ (Die Hölle: zur Geschichte einer Fiktion von Georges Minois, Seite 63).

„Ab Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. verspürten Christen mit einer gewissen Vorbildung in griechischer Philosophie den Drang, ihrem Glauben in entsprechenden Begriffen Ausdruck zu verleihen . . . Die Philosophie, die ihnen am geeignetsten erschien, war der Platonismus“ (The New Encyclopædia Britannica, 1988, Band 25, Seite 890).

Und der griechische Philosoph Plutarch (um 46 bis 120 u. Z.) sagte von den Bewohnern der Unterwelt: „Sie waren schrecklichen Qualen und entehrenden, schmerzhaften Strafen unterworfen, jammerten... und weinten laut auf“

In alten babylonischen und assyrischen Überlieferungen wird die (Zitat) „Unterwelt ... als Ort des Grauens dargestellt, der von grimmigen, sehr mächtigen Göttern und Dämonen beherrscht wird“ (Morris Jastrow jr., The Religion of Babylonia and Assyria, Boston, 1898, S. 581).

Sogar schon die alten Ägypter glaubten an eine Feuerhölle. In dem Buch Am-Tuat (1375 v. u. Z.) heißt es: „Du sollst mit dem Kopf zuerst in die Feuergruben geschleudert werden. Du sollst nicht daraus entkommen, du sollst nicht imstande sein zu fliehen vor den Flammen“. 

Und in der New Encyclopædia Britannica ist zu lesen: „Wie ägyptische Begräbnistexte zeigen, lauerten schreckliche Gefahren auf dem Weg in die andere Welt: furchtbare Ungeheuer, Feuerseen, Tore, die nur mit Hilfe von magischen Formeln passiert werden konnten, und ein unheimlicher Fährmann, dessen böse Absichten durch Zauberei vereitelt werden mussten.“

Wie die gerade zitierten Auszüge aus verschiedenen Quellen zeigen, reicht der Ursprung der Höllenlehre weit in die Kultur der alten Völker zurück. Die Bibel hingegen lehrt eindeutig nicht, dass Menschen für böse Taten oder Ungehorsam ewige Qualen oder sonstiges Leid zu erdulden haben!

 In vielen Bibelübersetzungen erscheint zwar mehrfach das Wort "Hölle", doch gibt dieser Begriff nicht den eigentlichen Sinn der zugrundeliegenden Wörter aus dem ursprünglichen Text der Bibel wieder. So findet man in den hebräischen Ursprungstexten das Wort "scheol". Dieses Wort wird zwar in manchen Bibeln mit "Totenreich" oder "Hölle" übersetzt, gibt doch wird damit nicht die alttestamentliche Bedeutung dieses Wortes wiedergegeben.

In der Encyclopædia Britannica (1971, Bd. 11, S. 276) heißt es dazu: : „Der Scheol war irgendwo ‚unter‘ der Erde. Die Toten empfanden dort weder Schmerz noch Freude. Mit dem Scheol war weder eine Belohnung der Gerechten noch eine Bestrafung der Bösen verbunden. Gute und Schlechte, Tyrannen und Heilige, Könige und Weise, Israeliten und Heiden — alle schliefen zusammen, ohne voneinander zu wissen.“

Damit ist der "scheol" sozusagen der symbolische Aufenthaltsort der Toten oder einfach das allgemeine Grab der Menschheit. Dies ist in Übereinstimmung mit vielen weiteren Aussagen des Alten Testaments, so z.B. dieser:

"Denn die Lebenden sind sich bewusst, dass sie sterben werden; was aber die Toten betrifft, sie sind sich nicht des geringsten bewusst, auch haben sie keinen Lohn mehr, denn die Erinnerung an sie ist vergessen...Alles, was deine Hand zu tun findet, das tu mit all deiner Kraft, denn es gibt weder Wirken noch Planen, noch Erkenntnis, noch Weisheit in dem Scheọl, dem Ort, wohin du gehst (Prediger 9:5,10). Um durch ein Höllenfeuer gequält zu werden, muss man jedoch ein Bewusstsein haben also am leben sein.

In dem englischsprachigen Lexikon Collier’s Encyclopedia wird dies bestätigt, da man hier über das Wort „Hölle“ folgendes lesen kann: "In erster Linie steht es für das hebräische Wort Scheol im Alten Testament und für das griechische Wort Hades in der Septuaginta und im Neuen Testament. Da Scheol in alttestamentlichen Zeiten einfach den Aufenthaltsort der Toten meinte, ohne zwischen den Guten und den Bösen zu unterscheiden, ist das Wort ‚Hölle‘, wie man es heute versteht, keine glückliche Übersetzung." ( Collier’s Encyclopedia, 1986, Bd. 12, S. 28).

Wenn also die Lehre vom Höllenfeuer keine biblische Lehre ist, sondern eher ein Mythos, warum findet sie innerhalb der Christenheit überhaupt Anhänger? Die Erklärung dazu liefern die beiden Auszüge aus verschiedenen Nachschlagewerken:

„Unter den klassischen griechischen Philosophen ist Platon derjenige, der den traditionellen Gedanken von der Hölle am meisten geprägt hat“ (Die Hölle: zur Geschichte einer Fiktion von Georges Minois, Seite 63).

„Ab Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. verspürten Christen mit einer gewissen Vorbildung in griechischer Philosophie den Drang, ihrem Glauben in entsprechenden Begriffen Ausdruck zu verleihen . . . Die Philosophie, die ihnen am geeignetsten erschien, war der Platonismus“ (The New Encyclopædia Britannica, 1988, Band 25, Seite 890).

Die Höllenlehre ist somit keine biblische, sondern eine Lehre, die durch die Philosophie in die kirchliche Lehre Eingang fand. Die Frage ist also: Was ist glaubwürdiger - die Aussagen der Bibel oder die philosophischer Lehrer früherer Zeit? Das muss sich jeder selbst beantworten.

LG Philipp


Rudolf36  31.12.2023, 17:34

Danke für diese ausführliche Erklärung, Recherche.

1
Philipp59  04.01.2024, 07:08

Vielen Dank für den Stern! :-)

LG Philipp

0

Mt 25,41: da spricht Jesus vom ewigen Feuer.

Warum entehrt das Gott, deiner Meinung nach?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

witnesses 
Fragesteller
 02.01.2024, 20:05

Gott ist Liebe, er läßt niemand in ewigem Feuer quälen. Diese gottentehrende Lehre, die sadistischen Vorstellungen in Verbindung mit einer Hölle, in der die Menschen gequält werden, sind eine Verleumdung Gottes und stammen von dem Hauptverleumder Gottes(dem Teufel, dessen Name "Verleumder "bedeutet),den Jesus Christus den "Vater der Lüge" nannte (Joh.8:44).

0
SCHARMA  02.01.2024, 22:02
@witnesses

"Gottentehrend" ist leider diene Erfindung. Die Bibel ist da nicht zimperlich in der Beschreibung der Hölle.

0
witnesses 
Fragesteller
 05.01.2024, 19:46
@SCHARMA

Das Wort "Hölle" ist eine falsche Übersetzung der Wörter Scheol und Hades. In der Bibel werden die Wörter "Scheol" und "Hades" mit dem Tod und den Toten in Verbindung gebracht, nicht mit dem Leben und den Lebenden (Offb.20:13). Diese Wörter an sich enthalten weder den Gedanken an Freude, Schmerz,oder Hölle noch einen Hinweis darauf.

0
SCHARMA  05.01.2024, 21:00
@witnesses

Hades wird exakt mit "Totenreich" übersetzt. Da kommen erstmal alle Seelen der Verstorbenen hin. Nach Lukas 16 gibt es auch da schon eine Trennung. Einer hat's schön, der andere leidet Pein. Das hat sehr wohl was mit Feuer und Schmerz zu tun.

0
witnesses 
Fragesteller
 08.01.2024, 23:35
@SCHARMA

Aber die Bibel sagt uns, dass der Mensch eine Seele ist, er hat keine Seele, die nach dem Tod irgendwohin kommt.

Die Bibel lehrt nicht die religiösen Lügen von einer unsterblichen Seele, von einem Höllenfeuer und der Dreieinigkeit. Sie lehrt, das Gott Liebe ist.

0
SCHARMA  09.01.2024, 05:58
@witnesses

Gott ist Liebe UND Gerechtigkeit.

Die müssen das alles nicht glauben. Ihre Entscheidung. Trotzdem kann es wahr sein.

0
witnesses 
Fragesteller
 10.01.2024, 22:03
@SCHARMA

Lügen werden nie wahr durch Wiederholung!

0

Die Hölle auch. Als Ergänzung: Das Wort GEHENNA, das auch Jesus gebrauchte, war eine Verbrennungsstätte Nähe Jerusalems, wo Leichen verbrannt wurden. Damit der Gestank nicht zu heftig werden würde, hat man Feuer und Schwefel hinab geworfen, um es ständig aktiv zu halten. - Aus diesem Begriff bastelte man die Hölle, weil es eine zweite Irrlehre gibt, Menschen hätten eine unsterbliche Seele (die in der Hölle gequält wird). 1.Moses 2:7, und 3:5,6


SCHARMA  05.01.2024, 21:01

Unsterbliche Seele ist die Lehre der Bibel. Irrlehre ist das was du verbreitest, aus Angst vor der ewigen Verdammnis.

0
witnesses 
Fragesteller
 09.01.2024, 20:48
@SCHARMA

Hesekiel 18: 4 sagt dass die Seele stirbt,

0
SCHARMA  09.01.2024, 22:36
@witnesses

"Sterben" ist in der Bibel nicht immer mit dem Aufhören der Existenz gleichzusetzen. Bestes Beispiel: "Wenn du von diesem Baum isst, wirst du sterben". Wie sind sie denn gestorben? Sie würden von Gott getrennt. Das ist auch sterben.

Außerdem beweist ein Wort Jesus die ewige Existenz der Seele: Johannes 11,25: "wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er gestorben ist"

Geht's noch deutlicher?

0
witnesses 
Fragesteller
 10.01.2024, 21:01
@SCHARMA

"Die Ansicht, dass die Seele ihre Existenz nach der Auflösung des Körpers fortsetzt, ist eher eine Sache philosophischer oder theologischer Spekulationen als eine Sache des einfachen Glaubens, und sie wird daher nirgendwo ausdrücklich in der Heiligen Schrift gelehrt (The Jewish Encyclopedia, 1910,Bd.VI S. 564).

0
SCHARMA  10.01.2024, 21:08
@witnesses

Was ist bitte an der Stelle in Joh11,25 eigentlich undeutlich? Du willst es nicht, ja?

0
witnesses 
Fragesteller
 10.01.2024, 21:36
@SCHARMA

Was sagt die Bibel, was die Seele ist ?

1.Mose 2:7:"Jehova Gott ging daran, den Menschen aus Staub vom Erdboden zu bilden und in seine Nase den Odem des Lebens zu blasen, und der Mensch wurde eine lebende Seele." (Beachte, hier wird nicht gesagt, dem Menschen sei eine Seele gegeben worden, sondern er wurde eine Seele, eine lebende Person.)

0
SCHARMA  10.01.2024, 21:54
@witnesses

Was sagt denn die Bibel dazu? Warum gehst du nicht auf Joh11,25 ein? "Dieser wird leben, auch wenn er gestorben ist"

Nix mit "am Ende ist alles aus"

0

Von der Bibel.

Das es Gottentehrend ist, stammt von dir.

Die Hölle ist komplett gerechtfertigt.

Wenn man die Bibel liest, wie Gott sich darin vorstellt und nicht wie man ihn haben will, kommt darin ganz klar die Hölle vor.

Du denkst das bestimmt, weil du dir die Hölle wie ein wortwörtlichen Feuersee vorstellst.


Artgerecht57  30.12.2023, 10:28

‭‭Matthäus‬ ‭5:29‬ ‭SCH2000‬‬

[29] Wenn dir aber dein rechtes Auge ein Anstoß [zur Sünde] wird, so reiß es aus und wirf es von dir! Denn es ist besser für dich, dass eines deiner Glieder verlorengeht, als dass dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird.

‭‭Matthäus‬ ‭25:46‬ ‭SCH2000‬‬

[46] Und sie werden in die ewige Strafe hingehen, die Gerechten aber in das ewige Leben.

0
Vollkornkeks  30.12.2023, 15:56

Wann man überall - in zig Enzyklopädien und anderen Nachschlagewerken zur Bibel - nachlesen und selbst in der kath. Kirche nachfragen (obwohl vllt nicht alle), dass es eine Hölle im Sinne eines Ortes, wo Menschen nach dem Tod gequält werden, NICHT gibt. Ein kath. Bischof oder Kardinal hat das bestätigt, sogar öffentlich im TV. Gott wäre kein Gott der Liebe, sondern eher sadistisch, würde er so etwas wollen und machen.

Gott möchte nicht, dass irgendjemand vernichtet wird, sondern dass alle zur Rettung gelangen.

0
witnesses 
Fragesteller
 30.12.2023, 20:56

Die "Hölle" ist für mich kein Feuersee, sondern das Grab der Menschheit.

0
Artgerecht57  02.01.2024, 13:52
@witnesses

Nicht die ganze Menschheit geht dahin und auch nur die Seele. Fakt ist Gott hat die Hölle erschaffen, die Kirche lehrt dies seit 2000 Jahren und genauso die Bibel, altes und neues Testament.

0
witnesses 
Fragesteller
 02.01.2024, 19:48
@Artgerecht57

Die Bibel lehrt, dass die "Hölle" das Grab der Menschen ist. (scheol, hades).

0
witnesses 
Fragesteller
 02.01.2024, 20:59
@witnesses

Der Mensch ist eine Seele, er hat keine Seele.

0
Artgerecht57  03.01.2024, 17:41
@witnesses

Die Bibel sagt beides.

‭‭Psalmen‬ ‭62:2‬ ‭

[2] Nur auf Gott wartet still meine Seele; von ihm kommt meine Rettung.

Die Lehren der Zeugen Jehovas kommen nicht aus der Bibel.

0
witnesses 
Fragesteller
 03.01.2024, 20:57
@Artgerecht57

Welche Lehre der Z.Jehovas kommt nicht aus der Bibel?

Die wahre Religionlehrt nicht die religiösen Lügen von einer unsterblichen Seele und von ewiger Qual in der Hölle. Sie lehrt, dass Gott Liebe ist.

0
Artgerecht57  04.01.2024, 18:47
@witnesses

Die wahre Religion lehrt das Gott Liebe ist und eine hölle erschaffen hat.

Wenn die Hölle nicht existiet ist Gott nicht Liebe.

Wenn Gott liebe ist, hasst er das Böse.

Darum gibt es die Hölle. Wenn du böses tust, bietet Gott dir seine Vergenung an, lehnst du Gott ab, lehnt er dich ab. Er zwingt dich nicht mit ihm in ewigkeit zu leben. Er trennt dich von sich. Da Gott aber die Quelle des Lebens und der Liebe ist, wird es eine qual sein. Ohne Gott macht das Leben keinen Sinn.

Zeig mir biblisch, dass es keine Hölle gibt.

Nicht verse die sagen Gott ist gut, liebe etc.

Zeig mir EINEN Vers der sagt die Hölle existiert nicht.

0
witnesses 
Fragesteller
 05.01.2024, 19:33
@Artgerecht57

Hallo, Johannes 4:7-11sagt uns,dass GottLiebe ist.

Das Wort "Hölle" ist eine falschen Übersetzung der Worte scheol und hades.In der Bibel werden die Wörter "Scheol"und "Hades" mit dem Tod und den Totenin Verbindung gebracht, nicht mit dem Leben und den Lebenden (Offbg.20:13). Diese Wörter an sich enthalten weder den Gedanken an Freude, Schmerz oder Hölle.

0
Artgerecht57  14.01.2024, 19:28
@witnesses

‭‭Matthäus‬ ‭25:46‬ ‭

[46] Und sie werden in die ewige Strafe hingehen, die Gerechten aber in das ewige Leben.

0