Woher stammt der Ausdruck „Big Brother is watching you“?
Woher kommt der Ausdruck „Big Brother is watching you“ ursprünglich?
5 Antworten
Kommt das nicht sogar von dem Format "Big Brother", weil dort überall Kameras sind und du niemals unbeobachtet bist.
Zumindest wäre das jetzt meine Auffassung davon. Und da in den Städten immer mehr Überwachungstechnik, zum Teil mit Gesichtserkennung, genutzt wird, nutzt man die Redewendung jetzt, um auszudrücken, dass man stets beobachtet wird.
Big Brother is a fictional character and symbol in George Orwell's dystopian 1949 novel Nineteen Eighty-Four. He is ostensibly the leader of Oceania, a totalitarian state wherein the ruling party, Ingsoc, wields total power "for its own sake" over the inhabitants.
https://en.wikipedia.org/wiki/Big_Brother_(Nineteen_Eighty-Four)
Recherche bei Wiki:
Der Große Bruder (englisch Big Brother) ist eine Gestalt in dem Roman 1984 von George Orwell, die niemand je zu Gesicht bekam, und bei der es sich nur um die fiktive Personifizierung einer Kollektivherrschaft der knapp zwei Prozent der Bevölkerung umfassenden so genannten Inneren Partei des totalitären Staates „Ozeanien“ zu handeln scheint,......
https://de.wikipedia.org/wiki/1984_(Roman)#Gro%C3%9Fer_Bruder
https://en.wikipedia.org/wiki/Nineteen_Eighty-Four#Big_Brother
Aus dem Roman "1984" von George Orwell. Darin geht es um einen Überwachungsstaat, dessen Staatsoberhaupt der allgegenwärtige "Große Bruder" (Big Brother) ist.