Woher kommt der "Eiweiß Trend"?
"Laut Verbraucherumfragen versuchten 71 Prozent aller Befragten im Jahr 2024, mehr Eiweiß zu konsumieren. Dies trifft vor allem für Gen Z-Vertreter zu."
Woher kommt dieser plötzlich rapide Anstieg und der Drang mehr Eiweiß zu sich zu nehmen? Warum ist seitdem gefühlt jedes zweite Produkt High Protein?
Die Berechnung wie viel Protein man zum Muskelaufbau pro kg Körpergewicht braucht gibt es doch schon ewig? Aber warum wurde damals und auch heute noch von vielen Ernährungswissenschaftlern gesagt, es sei völlig überflüssig selbst für Sportler "Extra Protein" zu sich zu nehmen, da man über die normale Ernährung genug aufnimmt. Ich kenne tatsächlich niemanden der mit normaler Ernährung bis zu 2g pro kg Körpergewicht zu sich nimmt.
Das klingt ja fast schon wie eine Verschwörung der Lebensmittelindustrie, die angebliche Proteinmenge die man braucht wird angehoben und plötzlich muss sich jeder täglich 5 High Protein Produkte kaufen und auf Krampf essen.
2 Antworten
Laut WHO soll jeder Mensch ca 1g Protein pro kg zu sich nehmen.
Schaue dir die ganzen Lebensmittel an und was die Menschen kaufen. Wo ist da noch Protein groß drin? Die meisten ernähren sich von fertig Produkten. Gesund ist was anderes. Selbst wenn man sich gesund ernährt haben viele Probleme damit über den Tag ihren Bedarf zu decken. Da ist es einfacher High Protein zu konsumieren und wenn man das nicht hin bekommt, dann supplementiert man. Dh Proteinpulver wird in Massen konsumiert.
Bei Sportlern muss man unterscheiden, welcher Sport und wie intensiv. Manche gehen beruflich auf die Bühne und haben einen riesigen Proteinbedarf der gedeckt werden muss. Jeder Sportler braucht einen anderen Ernährungsplan. Dazu kommen noch extrem Sportler. Der Bedarf ist wieder ne ganz andere Kiste.
GenZ ist auch die Generation, welche viel mit Fertigessen aufgewachsen ist. Pizza hier, Tütensuppe da. Viele haben gar keinen Plan von Ernährung und da müssen sie sich die Infos selber holen. Dann geben sie zB ein ,,Bin nie satt warum?" und zack kommt das Stichwort Protein. Ja, es macht satt und für viele ist es der "Game Changer" um mal wirklich satt zu sein. Man fühlt sich dann auch besser und diese Menschen laden dann im internet hoch ,,Protein hah mei Essverhalten gerettet". Das man aber noch Gemüse und Kohlenhydrahte braucht wird oft nicht erwähnt.
Ja, es wird viel drüber geredet, auch zurecht. Protein hat viele super Vorteile und unsere Gesellschaft nimmt einfach zu wenig davon zu sich. Dazu kommen noch einseitige Erfahrungsberichte und zack haben wir einen Proteinhype.
So neu ist dieser Trend ja nicht. Ich beobachte ihn auch mit Verwunderung. Ein Marketingerfolg, würde ich sagen.