Wo würdet ihr mal ein Auslandsjahr machen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich so ziemlich überall, Begründung: weil es überall etwas schönes zu entdecken gibt.

Ich würde aber nicht in Länder gehen wollen, wo es eine realistische Wahrscheinlichkeit gibt, am helllichten Tag auf offener Straße erschossen oder schlimmeres zu werden.

Hallo Dorfkind14928

ein Auslandsjahr während der Schulzeit, ein Schüleraustausch, ist in edem Ladn eine gute Idee. Welche Land passt, kannst du nur selbst entscheiden, weil es auf deine Wünsche und Anforderungen ankommt. Dazu ist wichtig:

  • der Zweck ist, dass du Land, leute, Kultur, Alltag und die Sprache gut kennenlernst. Daher kommt es darauf an
  • Welche Kultur interessiert dich, welche Sprache?
  • Welches Land willst du kennenlernen?
  • Welche Sprache ist für dein weiteres Lben nützlich - für die Schule, das Studium, den Bereuf?
  • in welchem Land / Kulturkreis möchstest du später studieren, arbeiten, leben?

Zum Vorgehen: Du solltest das Auslandsjahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

Für die Auswahl der Austauschorganisation und des Austauschprogramms geht man am besten schrittweise vor. Es gibt viele seriöse Anbieter auf dem Markt. Außerdem werben auch "schwarze Schafe" für sich. Wichtig ist, nur solche Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind.

1) Du solltest dich auf die Anbieter konzentrieren, die sich auf das Land deiner Wahl spezialisiert haben. Einen Unterschied macht es für die Beratung, ob die Organisation die Schulen vor Ort persönlich kennen. Dafür ist sehr hilfreich, wenn du dir vorab überlegst, was dir wichtig ist.

2) Sichte den Markt. Online findest du eine vorgepüfte Auswahl der Anbieter in der Anbietersuche auf dem AUF IN DIE WELT-Portal: https://www.aufindiewelt.de/organisationen-suche/

3) Sprich mit den Anbietern persönlich. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei und auch in Corona-Zeiten sicher. Aktuell finden die Messen online statt

4) Mit den beiden am besten passenden Anbietern solltest du je ein detailliertes Beratungsgespräch führen.

5) Am Schluss kommt der Blick auf die Kosten der Angebote. Wichtig ist, dass die Angebote inhaltlich vergleichbar sind und alle wesentlichen Positionen umfassen.

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag: https://www.aufindiewelt.de/detail/schueleraustausch-usa-die-7-aufgaben-der-austauschorganisation-und-der-beste-weg-zum-guten-und-guenst

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Amerika ist jenseits der Großstädte landschaftlich toll z. B. der Grand Canyon.

Mexiko (am liebsten im norden) 🇲🇽

Ich mag die Sprache, die Einwohner sind nett, sehr schöne Landschaften und es gibt sehr gutes Essen.

In Japan könnte ich mir das gut vorstellen, da ich dort über meinen Papa einige Freunde und Bekannte habe. Zudem mag ich das Essen sehr.