Wo speichern Tierzellen Reservestoffe?
Pflanzenzellen speichern diese ja in der Vakuolen, aber Tierzellen...? Ich habe schon in sämtlichen Büchern und dem Internet nachgelesen, konnte aber keinen befriedigende Antwort finden...
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Tiere speichern Tierzellen Reservestoffe in Form von Glykogen, das in den Zellen in Granula im Zytoplasma gespeichert wird.
Glykogen ist ein Polysaccharid, das aus Glucosemolekülen besteht und als kurzfristige Energiespeicherform in Tierzellen dient, insbesondere in Leber- und Muskelzellen. Es ähnelt in gewisser Weise der Speicherung von Stärke in Pflanzenzellen. Wenn Energie benötigt wird, kann das Glykogen durch den Prozess der Glykolyse in Glucose umgewandelt und zur Energiegewinnung genutzt werden.
Quellen: Lehrbücher der Zellbiologie und Biochemie:
- Alberts et al., "Molecular Biology of the Cell" (6th edition)
- Lodish et al., "Molecular Cell Biology" (8th edition)
- Berg et al., "Biochemistry" (9th edition)
Also in Form von Glykogenkörnern in der Zelle?