Wo neues Netzteil finden?

6 Antworten

Das Kabel ist definitiv hinüber.
Ich würde den Stecker vom Netzteil zu Computer abfotografieren und ein entsprechendes Teil bei Kleinanzeigen, Ebay oder im Fachhandel kaufen. Oft findet man so etwas auch auf Flohmärkten, aber da muss man meist ein wenig suchen. Die Spannung und die Leistung des alten Netzteils sind da drauf gedruckt. Spannung sollte beim Neuen identisch sein, Leistung in etwa auch identisch, letztere aber möglichst nicht kleiner.

Interessant wäre auch der Grund des Schadens. Wurde das Kabel mechanisch verletzt? Dann ist alles klar. Ist dies nicht der Fall, könnte das alte Netzteil einen internen Kurzschluss haben. Da Du dies vermutlich nicht prüfen kannst, würde ich von einer Reparatur des Kabels absehen, vor allem auch deshalb, weil ein neues (bzw. anderes) Netzteil nicht teuer ist.


Obeserver123 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 13:11

Sollte das Kabel einen Kurzschluss haben, hätte der Schaden doch nur auftreten können, während das Netzteil im Betrieb gewesen ist. Das ist es aber länger nicht gewesen und nach der letzten Nutzung gab es keinen Schaden

Stahlratte  06.09.2025, 13:20
@Obeserver123

Ok.
Dann kannst Du versuchen, die Schadstelle rauszuschneiden (Kabel kürzen), die Drähte abisolieren und dann ordentlich wieder miteinander verbinden. Das geht mit Quetschverbindern, Löten und Schrumpfschläuchen, oder eventuell sogar mit einem Stecker.

Falls das Kabel an der 230VAC - Seite beschädigt sein sollte, mußt Du sorgfältiger arbeiten und sicherstellen, dass es nicht wieder irgendwie abgerissen wird - eventuell - wenn möglich - bis zur Schadstelle kürzen und einen neuen Stecker montieren bzw. montieren lassen, wenn Du keine Elektrofachkraft bist..

Nö Spannung, Leistung und Steckertyp.

2017 ist jetzt auch nicht so lange her... (oder?...)

So gut wie jeder Laptop nutzt eine "Art" von normierten Stecker-Typ. Einige Hersteller nutzen zwar auch eigene Typen, jedoch sind diese (in den meisten Fällen) auch weiter verbreitet.

Es gibt einige Hersteller von universalen Netzteilen. Die bieten zu jedem Netzteil eine große Breite an aufsteck-sets an, damit jeder den passenden Stecker zu seinem Notebook bekommt. Ebenfalls kannst du die gängigsten Spannungen durchschalten. Alles von 15 - 20 Volt. Je nachdem, was dein Notebook benötigt (weitere Informationen findest du auf der Rückseite deines Netzteils).

Ich würde nicht gerade das günstigste Netzteil nehmen, da es sich immer noch um ein Netzteil handelt und bei einer Überspannung deine Daten vollständig frittiert.

Um die 30 € kann man für so ein Netzteil ausgeben.

Link -> https://www.amazon.de/Universal-Chromebook-Ultrabook-Ladekabel-Ladeger%C3%A4t/dp/B0DT8JFV5R

Kannst direkt nach "Laptopmodell plus Netzteil" googeln.

Du kannst möglicherweise direkt nach der Netzteilbezeichnung die auf dem Netzteil stehen könnte googeln.

Du kannst auch nach den Werten die auf dem Netzteil stehen googeln, und mit deinem Stecker vergleichen.

Gekauft habe ich ihn 2017, daher könnte es etwas knifflig sein oder?

Es gibt diverse Universal-Netzteile für Notebooks mit einer ganzen Reihe von austauschbaren Anschlüssen. Damit lassen sich selbst Notebooks betreiben, die weit älter oder auch deutlich neuer sind. Ist also gar nicht knifflig. Selbst Shops wie MediaMarkt/Saturn/Expert etc. haben solche Netzteile häufig auf Lager.

Wichtig ist, dass dieses Netzteil die vom Notebook benötigte Spannung (Volt) und die geforderte Stromstärke (Ampere) ausgangsseitig bereitstellt.