Wo finde ich 15m lange RGBIC-LED-Streifen?
Hallo zusammen,
ich suche RGBIC-LED-Streifen mit einer Gesamtlänge von 15 Metern, aber bisher konnte ich keine finden. Die meisten Produkte bieten nur 10m oder 20m an, aber 15m scheint nicht verfügbar zu sein.
Hat jemand eine Idee, wo ich so etwas bekommen könnte, oder gibt es vielleicht eine Alternative, wie ich das Problem lösen kann? Es wäre wichtig, dass es sich um RGBIC-Streifen handelt, da ich dynamische Effekte nutzen möchte.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
2 Antworten
Bei 15m solltest du auf 12V LED gehen und nach 10 Metern nochmal separat Einspeisen da dir sonst die dünnen Leiterbahnen durchbrennen können. Würde in deinem Fall zu WS2813 LED Streifen greifen. Da kannst du quasi jede LED beliebig einzeln ansteuern.
ist halt ne ungängige Größe. Kauf dir nen strip mit Stecker, kriegst du in jeder Länge, dann dazu nen controller mit Netzteil und fertig.
nein. du kannst einfach einen 15m strip kaufen. gibt jede menge angebote. Controller dran und netzteil an Controller.
Also, wenn ich einen normalen RGB Strip kaufe, kann ich ihn dann mit dem Controller zu einem RGBIC Strip machen, der die dynamischen Effekte hat?
beim Netzteil auf die Leistung achten. 1 ws2812 led zieht auf voller Helligkeit (weiß) 50mA. also 0.05A bei 5V. Das ergibt eine Leistung von 0.25W. Es gibt verschiedene Arten von Strips mit unterschiedlicher Anzahl der LEDs pro Meter. Die Anzahl der LEDs auf deinem Strip steht idR immer dabei. Ansonsten halt kaufen und dann zählen. Nun rechnest du 0.25 x Anzahl deiner LEDs und hast die benötigte Leistung vom Netzteil. Dein Netzteil darf/sollte gerne ca. 10W mehr haben, als benötigt um die Lebensdauer zu erhöhen. Nur weniger Leistung darf es nicht haben, sonst kann es dir abrauchen.
Nein. rgbic strips bestehen aus speziellen LEDs mit einem Controller-Chip integriert in jeder einzelnen LED. du brauchst einen ws2812 (rgbic) strip und einen passenden Controller dafür.
Danke für den Tipp! Wenn ich also 10m und 5m Streifen kaufe, wie stecke ich die zusammen? Muss ich da noch etwas beachten, oder kann ich einfach den Controller und das Netzteil anschließen und fertig?