Wo finde beim Stoff oben und unten?
Die Frage steht eigentlich schon oben. Es kommt noch etwas als Ergänzung dazu: wo ist die Laufrichtung und die andere Laufrichtung ?
Ein Beispiel dazu: ich hab mir vor einigen Jahren mal ein T-Shirt bei C & A gekauft. Jetzt ist das T-Shirt über die Wäsche eingelaufen. Besser gesagt: es in die Breite gelaufen. Sonst ist es noch voll in Schuss und so. Das finde ich echt blöd. Von meiner Mutter hab ich gehört das die Chinesen / C & A Näher die Schablone falsch drauf gelegt oder zumindest die Richtung falsch bestimmt haben. So bin ich auf diese Frage gekommen. Oben und unten beim Stoff kann ich erkennen. (Plüsch ja = oben; füllt sich nicht plüschig / weniger Plüsch an = unten;) Gibt es einen Trick womit ich das andere oben und unten bestimmen kann. Damit ich nicht den selben Fehler mache, wenn ich mir zum Beispiel selbst ein T-Shirt oder ein anderes Kleidungsstück nähen werde.
Würde mich über Antworten freuen.
Grüße
2 Antworten
Stoffe gibt es in Bahnen zu bestimmten Breiten.
Wenn man sich da nun eine Länge bestellt oder kauft, ist die Länge die "Laufrichtung".
Hier mal kucken: https://www.stoffmeile.de/stoff-wissen/fadenlauf/
Hallo 0987654321QW!
Da es verschiedene Gewebe-/Stoffarten gibt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Laufrichtung und das Oben = rechte Seite und das Unten = linke Seite herauszufinden.
Für dehnbare Stoffe ist es z.B. hier beschrieben:
und hier:
https://www.frag-mutti.de/einfarbiger-jersey-welches-ist-die-rechte-seite-a50904/
Für Webstoffe z.B. hier:
https://blog.westfalenstoffe.de/das-naeh-abc-rechte-und-linke-stoffseite/
LG
gufrastella


Jetzt kenn ich die Laufrichtung. Aber wie sehe ich die Laufrichtung bei Resten / größeren Resten oder wenn ich vorher nicht die Rolle gesehen hab. Gibt es da auch noch einen Tipp?