Wlan Repeater in verschiedenen Stromkreisen?
Also in meinem Haus sind 2 verschiedene Stromkreise. Im Erd und Dachgeschoss das gleiche nur in der 2. Etage ein anderer. Nun steht mein Wlan in der 2. Etage und ich wohne im Erdgeschoss, da ich sehr schlechte verbindung zu dem Wlan habe (1 strich 1000 ping) wollte ich Fragen ob es Funktioniert wenn ich eine Fritbox Powerline kaufe und anbringe.
(Fritz!box 7362SL)
mfg Justin
4 Antworten
Nein natürlich nicht.
Ein Repeater wird dir vermutlich etwas weniger konstante und niedrigere Leistung bringen als ein Kabel direkt und natürlich auch eine höhere Latenz ist aber grundsätzlich eine Option solange du keine Multiplayer spiele betreiben möchtest.
hay Himon66!
Nein das wird nicht funktionieren.
Es gibt zwei Wege um dein Problem zu lösen.
1.) Du stellst deinen Router auf eine bessere Position wo du ein stärkeres Signal hast.
2.) Der Router bleibt wo er ist, und du kaufst einen Wlan-Repeater der über einen Netzwerkschnittstellen verfügt... und verbindest dann den Wlan-Repeater mit dem Router über einem Netzwerkkabel(Ist aber natürlich sehr aufwendig :/)
Hoffe konnte dir weiterhelfen alles gute :)
Also meiner MEinung nach funktioniert das nicht. Es könnte höchstens ein sehr Schwaches Signal durchkommen aber ist auch nicht garantiert. Powerline und Stromzähler vertragen sich halt auch nicht so ganz. Du könntest halt normale Wlan Verstärker nehmen
Es kommt ganz auf die Qualität und Stäre der Repeater an. Auch ist Wlan ein sehr empfindliches Signal. Kommt ganz drauf an wie das Haus aufgebaut ist also aus welchem Material die Wände sind oder auch mehrere Wlan Signale in der Nachbarschaft könnten das Wlan stören und schwächer machen.
Würden die normalen Wlan verstärker mich auf 4 Striche bringen bzw. Würde es so sein als wäre ich neben dem Wlan oder kommt es drauf an welche davon ich kaufe?
Wen die WLAN-dLAN Hotspots auf verschiednen Stromkreisen liegen, wird es nicht funktionieren - oder nur sehr schlecht. Abhilfe:
- "echte" Repeater, die das WLAN-Signal aufnehmen und verstärkt weitergeben
- im Sicherungskasten einen Phasenkoppler installieren lassen. So'n Dingsi kost' um die 30 EUR und der Elktriker muss halt ran. (Hab ich auch).