Wlan Repeater für Haus mit drei Stockwerken?
Hallo, habe meinen Vodafone CGA4233DE Router im Erdgeschoss, welcher Repeater würde sich für den zweiten Stockwerk lohnen um ausreichen Internet für Online-Spiele zu haben? Danke im voraus
LAN Kabel vom Erdgeschoss in die zweite Etage ist leider keine Option
3 Antworten
Mesh https://avm.de/mesh/
wäre ein Option das sind Receiver mit der Zusatzfunktion ein echtes Heimnetz aufzustellen.
Reine Repeater versauen eher das Signal als es stabil weiterzugeben.
___
Und Lan ist keine Option, darf ich mal vorbeikommen?
Lan ist ungeschlagen. Bei einer Treppe kann man tricksen, ein Ledband als Sicherheitslicht mit Bewegungsmelder darüber kleben. Oder man setzt eine Rankelpflanze und zieht das Kabel gerade nach oben. oben geht es dann weiter wie man es unten macht.
Selbst die billigsten Scheuerleisten haben 2 nuten zur Kabelführung. Es gibt neuerdings flache Lan Kabel die passen auch in die Tür fuge von Beton Fußböden
Nicht alle Türrahmen sind Massiv verschäumt. Wenn eine Seite rausgeht dann da hinter.
Bei Laminat wird es schwieriger. Da musst du eventuell bohren Eine Option sind Starke Magneten die gibt es in rund (5mm) ein paar davon in ein Dünnes Säckchen an ein Schnur. auf der anderen Seite auch welche. dann ziehst du das Kabel vorsichtig durch das Loch. hinterher zumachen und dann Möbelklebefolie.
___
Was auch geht ist eine Mischung. ein Accesspoint
kann auch ein alter Router sein, ein Repeater. Die bekommen das Signal über ein Lan Kabel und geben dann Wlan aus.
https://praxistipps.chip.de/access-point-einrichten-so-gehts_49242
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/
Danke für die Antwort, kann ich nicht anstatt den LAN Kabel hoch zu ziehen nicht einfach einen Powerline Adapter nutzen?
Ich habe recht gute Erfahrungen mit Powerline Adaptern gemacht. Diese übertragen das Signal via Stromnetz. Es gibt diese Technologie mit unterschiedlichen Übertragungsraten, zum Spielen nimmt man halt das schnellste, was möglich ist.
Man koppelt den „Sender“ via Netzwerkkabel mit dem Router und steckt den „Empfänger“ nahe dem Ort ein, wo Du das Signal brauchst. Hat bei mir perfekt funktioniert.
Es gibt Geräte mit WLAN und/oder auch Netzwerkausgang. Geh nach der Anleitung vor, dann ist das in 10 Minuten installiert.
Ich habe die Adapter von DLink gekauft. Anleitung war gut und Funktion auch.
Aber möchte halt auch allgemein mit anderen Geräten im zweiten Stockwerk gute Verbindung haben, gibt es dafür dann auch eine möglichkeit?
nicht möglich sorry.. du braucht dann ein Lan Kabel..