(Fritzbox 450e) Muss der Repeater sich im selben Stromkreis/Etage wie der Router befinden?
Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage bezüglich meines WLAN-Repeaters, dem Fritzbox 450e.
1. Wir wohnen in einem „Zweifamilienhaus“ dass wir aber zu einem „Einfamilienhaus“ fusioniert haben.
Sprich es gibt ein Erd- und Obergeschoss.
Beide haben ihren eigenen „Stromkreis“.
2. Ich hatte das Problem dass ich ein LAN-Repeater hatte, der nur funktioniert hat wenn er sich in der selben Etage/Stromkreis mit dem Router befunden hat.
Ich habe selbst rausgefunden, dass dieser nur funktioniert wenn der Router sich in der gleichen Etage befand.
(Router ist im Erdgeschoss).
3. Ich habe einen PC der keine WLAN-Karte hat und ich habe einen WLAN-Repeater von Fritzbox den 450e.
Ich möchte diesen in meinem Zimmer anschließen und ihn per LAN-Anschluss an meinem PC betreiben, dieses befindet sich im Obergeschoss.
Meine Frage ist muss der Repeater sich im selben Stromkreis mit dem Router befinden/selben Etage befinden?

4 Antworten
Stromkreis wäre nur bei Powerlan, also Netzwerk über Stromkreis, wichtig. Bei Wlan ist das egal, hauptsache Strom ist da.
Aber mal mit USB-Wlan Adapter versucht? https://geizhals.de/avm-fritz-wlan-usb-stick-ac-860-20002687-20002724-a1082383.html?hloc=at&hloc=de
Wenn der Repeater dort ein Signal hat, sollte der Adapter auch reichen.
Nein der WLAN Repeater 450e muss nicht im selben Stromkreis sein.
Das mit dem selben Stromkreis gilt nur für Powerline-LAN-Geräte!
jein...
die signalübertragung erfolgt eigendlich über kapazitive kopplung, das KANN über mehrere phasen funktioniren, muss aber nicht...
im zweifelsfall ausprobiren, funzt es nicht, kann in die verteilung ein phasenkoppler eingebaut werden.
https://www.ebay.de/i/282632376064
außerdem solltet ihr in erwägung ziehen, direkt hinter dem stromzähler trägerfrequenzsperren zu installiren.
https://www.ebay.de/i/202144969399
davon werden drei stück benötigt. die trägerfrequenzsperre verhindert, dass die signale das haus verlassen, außerdem verhindert sie, dass oberwellen z.B. von geregelten Antrieben, Solarwechselrichtern, etc. ins haus eindringen.
lg, Anna
Nein!Alles ist mit einnander verbunden.
Hab mein Router unter Reapeter oben.