Wissen eure Eltern was ihr für Musik hört? und finden sie es meistens auch schrecklich?
Wissen eure Eltern was ihr für Musik hört ?
und finden sie es meistens auch schrecklich?
und habt ihr jemand aus eurem familien umrkeis
der die gleich musik hört ?
21 Antworten
Meine Eltern hassen sowieso alles was ich mach
Sie wissen das auf jeden Fall.
Es gibt auf jeden Fall Künstler, die sowohl ich und meine Eltern mögen. Sie sind z.B. beide Depeche Mode Fans und haben mich damit auch angesteckt. Durch meine Eltern bin ich aber auch mit Bands wie In Extremo, The Cure, Nightwish und Wolfsheim in Berührung gekommen, was ich auch mag. Sie und ich hören auch gerne mal Metal.
Es ist auch so, dass wir 3 Schlager, Volksmusik und die moderne Popmusik abstoßend finden.
Dann gibt es aber auch Unterschiede bei unseren Musikgeschmäckern. Sie hören auf jeden Fall auch Bands wie Mesh, De/Vision, Project Pitchfork oder VNV Nation, womit ich nichts anfangen kann. Dafür mag ich wiederum Kraftwerk, diverse Hard Rock Bands wie Led Zeppelin, Black Sabbath, die Scorpions oder Van Halen sowie Pink Floyd, Progrock und Klassik, was jetzt meine Eltern nicht mögen.
Wir respektieren aber unsere Unterschiede und meckern nicht über den Musikgeschmack des anderen.
Heyy
Ich höre haupsächlich K-Pop und meine Eltern wissen das beide :)
Sie, halten nicht so viel davon; einen Großteil der Musik mögen sie nicht, aber stören tut es sie auch nicht. Ich darf im Wohnzimmer K-Pop hören und einige Songs gefallen ihnen auch
Mama hat noch etwas mehr Interesse an der ganzen Sache, ich hab sie schon öfters darüber zugetextet und inzwischen kann sie einige Idols erkennen und singt bei manchen Songs mit. Papa hat eigentlich gar kein Interesse an K-Pop und mag die Musik überhaupt nicht, aber er ist trotzdem diesen Winter mit auf ein K-Pop Konzert gekommen, weil meine Schwester noch nicht 16 war. Das hat ihm auch total gut gut gefallen, er hat richtig mitgevibed😂
Liebe Grüße, DivingKelpie^^
Heute ist das eher möglich, dass sich der Musikgeschmack zwischen Eltern und Kinder angleicht, speziell im Mainstream-Bereich. Mir gefällt vieles auch, was mein Sohn hört und wir waren auch schon zusammen an Konzerten.
Früher während der 70er Jahre war der Graben unendlich tief. Meine Eltern hörten Ländler, Folklore und Schlager im Stil von Heino, Heintje, Peter Alexander und Co.
Ich hörte Prog-Rock, Krautrock, Elektronik, Psychedelic, Experimentelles, Avantgarde, und meine Freunde hatten mindestens schulterlange Haare. Das war ein Kulturschock für meine Eltern. Sie sorgten sich damals um Drogen und meine Zukunft.
Mein Vater hört fast nur klassische Musik, selten Jazz. Ich höre Nu Metal, Deathcore und Punk und sowas. Meilen- weiter Unterschied, doch man respektiert sich gegenseitig.
Es gibt einiges, was ich auch gut finde, und noch mehr von "meiner Musik", die meine Kinder gut finden. Kommt ehe rauf das Genre an als auf die Aktualität.