Wird Weidel jetzt tatsächlich ihren Platz für Höcke räumen?
8 Antworten
Hallöchen gesagt.
Höcke war ja nun immer schon dafür bekannt, es mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen. Jetzt hat er aber wohl wirklich mal gezeigt, was er für ein ignoranter Mensch ist und sogar nicht davor zurückschreckt, Opfer zu seinen Zwecken zu missbrauchen.
Hätte er seine „Hausaufgaben“ gemacht, hätte das vielleicht sogar ein weiteres Mal funktioniert?
Nicht nur peinlich, sondern schon abstoßend, wie er sich bei einem Auftritt zum Gedenken der Opfer in Aschaffenburg aufführte.
Er sprach, in einer anscheinend hastig vorbereiteten Rede, immer wieder von einem getöteten Mädchen, obwohl es in Wirklichkeit ein getöteter Junge im Alter von 2 Jahren war. Wie soll man diesem Mann da ehrlich gemeintes Mitgefühl abnehmen?
Mein Fazit: Frau Weidel kann sich beruhigt zurücklehnen, denn Herr Höcke schießt sich von ganz alleine ab.
Ich jedenfalls würde ihm keine Träne nachweinen.
Gruß aus Berlin
Wieso sollte sie das tun? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Sicher nicht. Weidel gibt sich kämpferisch, und sie ist auch anpassungsfähig, wenn es die Strategie erfordert. Ich denke, nachdem Weidel über zehn Jahre ihres Lebens voll in die AfD investiert hat, wird sie nicht einfach so aufgeben wollen. Ausserdem gibt ihr der Erfolg der AfD recht. Im längerfristigen Trend ging es bisher mit der Weidel und Chrupalla-geführten AfD eigentlich stetig aufwärts. Es wäre etwas Anderes gewesen, wenn die AfD von damals 10% auf 4% gefallen wäre. Doch es ist ja gerade umgekehrt, die AfD liegt heute bei deutlich über 20%. Und das hat auch mit guter Parteiführung zu tun. Denn die AfD ist heute professionell aufgestellt, keine Kleinpartei mehr und vereint Millionen von Wählern, und verfügt wohl auch über beachtliche finanzielle Mittel.
Ich glaube vor allem, Höcke will gar nicht in den Bundestag. Der fühlt sich in Thüringen zu Hause und will dort Politik machen. Sein Einfluss auf die Landespolitik ist dort auch viel grösser, als wenn er in Berlin sitzen würde. Dass Höcke bald im Bundestag sitzen oder gar Kanzler wird, ist eher etwas in den Köpfen der Medienschaffenden, die Höcke regelmässig und ausschliesslich herbeziehen, um irgendwelche interviewten AfD-Politikkandidaten in die Rechtsradikalismusecke zu stellen.
Nein. Auch 5 Monate nach der Erstellung der Frage nicht.
Schön wäre es.