Wird Weidel jetzt an den Altparteien vorbeiziehen?
12 Antworten
Nicht Weidel, aber die AfD wird langsam aber sicher zur stärksten Partei und Fraktion in Deutschland. Die große Frage ist, wie es sich entwickeln wird, wenn die AfD das erste Mal eine absolute Mehrheit in einem Bundesland hat.
Nein, die stößt sich am Plateau den Schädel an.
Friedrich Merz wird jetzt mit Rot oder Grün zusammen gehen. Bedeutet es wird sich nicht viel in diesem Land verändern. Sieht man ja jetzt schon an den gebrochenen Wahlversprechen von Merz. Folge dessen wird sein dass die AfD und auch Frau Weidel bei den nächsen Wahlen am stärksten abschneidet.
Hoffe ich konnte Helfen
MfG
E.K
Naja, ich meine ja nur in der Migration hat deine geliebte Ampel wohl nix auf die reihe gebracht, und Merkel 2015 war auch nicht besser
...die Migration ist eines unserer kleinsten Probleme. Im Gegenteil: Wir benötigen in Deutschland derzeit eine Zuwanderung von rund 400.000 Arbeitskräften jährlich...man sollte, statt sich um "Remigration" und Grenzsicherung (funktioniert eh nicht, kostet Unsummen und Personal dafür haben wir auch nicht!) zu kümmern lieber darum bemühen, diejenigen, die zu uns kommen, unbürokratisch in Lohn und Brot (auch Ausbildung) zu bekommen und vor allem sie mit dem Respekt zu behandeln, der jedem Menschen gebührt. Dazu muss man übrigens weder links noch grün und schon gar nicht versifft sein...dazu benötigt man nur ein wenig Herz und Verstand und den Blick auf die Realität in diesem Land, dem an allen Ecken und Kanten Arbeitskräfte in wichtigen Jobs fehlen.
Du kannst dir den Mund fusselig reden, sie kapieren's nicht.
Friedrich Merz wird jetzt mit Rot oder Grün zusammen gehen.
Du bist scheinbar nicht auf aktuellstem Stand. Es gibt einen Koalitionsvertrag mit den Sozialdemokraten.
erst mal richtig lesen, falls du nicht draufkommst ich meine mit roten die Sozialdemokraten
Lesen kann ich, ist mein Beruf.
Friedrich Merz wird jetzt mit Rot oder Grün zusammen gehen.
Oder Grün? Der Vertrag mit den Sozialdemokraten (oder Roten, wie du sie nennen möchtest) steht, die Grünen sind raus.
erst mal richtig lesen, falls du nicht draufkommst ich meine mit roten die Sozialdemokraten
Ich denke, das haben alle so verstanden.
Du hast aber geschrieben: "wird jetzt mit Rot oder Grün zusammen gehen".
Dir Grünen sind schon lange aus dem Rennen, deshalb der Verdacht, dass Du nicht auf dem aktuellen Stand bist.
Du meinst wegen der Umfrageergebnisse? Nein! Zum einen sind Umfrageergebnisse in der Regel nicht sehr repräsentativ, zum anderen sind da sicher viele "Wutwähler" dabei, die sich mit der Aussage, die AfD wählen zu wollen "Luft" aufgrund Merzens vermeintlichem Fehlverhalten verschaffen, in Wahrheit aber doch wieder die Union wählen werden wie immer. Ich halte zwar auch nichts von Merz, sehe aber sein Dilemma....entweder Wortbruch wegen der Brandmauer oder der Schuldenbremse.
Parteien die in der Regierung sind verlieren meistens an Zustimmung und die in der Opposition gewinnen hinzu.
Nichts ungewöhnliches, sind ja nur Umfragen.
...nein, gewiss nicht! Die US-Bevölkerung erlebt gerade, was eine solch faschistische Dilettanten-Regierung ihrem Volk und der Wirtschaft antut...und das wird die Wähler hier abschrecken, etwas Ähnliches, ebensowenig an der Lösung der echten Probleme des Landes interessiertes zu wählen. Bis auf den intellektuell dünn angerührten Bodensatz....der aber kaum die 15-20 % übersteigen wird. Im Moment gibt es natürlich ein wenig Aufregung aufgrund des Dilemmas, in welches sich unser zukünftiger Kanzler hineinmanövriert hat...aber das gibt sich. Ein "weiter so!" wie während der Ampel wäre übrigens sehr zu begrüßen...insbesondere, wenn jetzt Geld in die Hand genommen wird, um unser durch die Union kaputtgespartes Land zu sanieren....mit den AfDeppen gewiss nicht machbar!