Wird sich der hsv lange in der 1. Liga halten können?
Oder steigen die direkt wieder ab?
10 Antworten
Ich befürchte, dass der HSV direkt wieder absteigen könnte. Ich habe so das Gefühl, dass Heidenheim die Klasse hält, sich wieder fängt und in der nächsten Saison wieder weiter oben mitspielen wird. Falls St.Pauli nicht kaputt gekauft wird, kann ich mir die auch nicht als direkte Absteiger vorstellen. Es kann sein, dass Hoffenheim unten reinrutscht, aber ansonsten hab ich so die Befürchtung, dass der HSV und der zweite Aufsteiger (vermutlich Köln) direkt wieder runter gehen werden.
Sie werden sicher massive Probleme im Oberhaus bekommen. Man darf bei ihnen schließlich nicht vergessen: sie mussten sich größtenteils aus Entwicklungsspielern aufbauen, weil sie kein Geld mehr für teurere Transfers erhalten konnten.
Ich kann leider nicht in die Zukunft schauen.
Noch sind sie nicht aufgestiegen. Es steht gerade (32min) 1:1 gegen Ulm. Wenn das so bleibt, oder sie vielleicht noch verlieren, sind sie zweiter. Verlieren sie nächste Woche dann und Elversberg und / oder Paderborn haben einen guten Tag, ist der HSV 3. oder im schlimmsten Fall 4.
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen. Ich glaub, dass sie es dieses Mal schaffen. Aber es ist eben noch nicht 100% entschieden.
Sie werden bestimmt ihre Probleme haben. Zumal mit dem 1. FC Köln ggf ein starker Konkurrent gleich mit aufsteigen wird.
Ich nehme an, dass der Wille beim HSV aber vermutlich wahnsinnig stark sein wird. Vielleicht stärker als bei manch anderen.
Aber der Wille alleine reicht oft nicht.
Sie haben in dieser Saison meist mehr Glück als Verstand gehabt.
Wahrscheinlich müssen sie auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen, um Spieler zu kaufen und sich Spielertechnisch 1. Liga - reif zu machen.
Ich gebe mal meine Schätzung ab, dass sie 1. Saison mindestens schaffen werden. Ich denke nicht, dass sie direkt wieder runter gehen.
Ich würde es mir auch - und das sage ich als St. Pauli Sympathisant - nicht für den HSV wünschen. Der Verein gehört für mich nämlich einfach in die 1. Bundesliga.
Aber ich kann wie gesagt nicht in die Zukunft schauen.
Nachtrag: 6:1 für den HSV. Ich fasse es nicht, was ich hier gesehen habe. Ich hab den Abpfiff auf Video :D zwar vom Laptop, aber hey. Das war glaube ich eines der emotionaltesen Spiele, die ich diese Saison gesehen habe. Glückwunsch an den HSV!
Natürlich hängt es von mehreren Faktoren ab: Abgänge und Verletzungspech von Leistungsträgern, Start, Neuverpflichtungen.
Von der jetzigen Mannschaft zu urteilen, dürfte der HSV sehr viele Gegentore bekommen. Und man muss natürlich schauen, inwiefern die Gegner es unterbinden können, dass die Offensivspieler des HSV an die Bälle kommen und auch verwerten können...denn dies ist die Hauptstärke des HSV, die Offensive.
das machten /machen nicht die überbezahlten spieler ;
das management bringt den traditionsverein nicht auf dauer erstklassig
Und kurz nach deiner Antwort schießt der hsv das 2:1 🥴
Dem hab ich nichts hinzuzufügen. Danke für die Antwort