Wird Freundschaft überbewertet?
Für den richtigen Partner oder den richtigen Beruf würde man doch jederzeit eine gute Freundschaft aufgeben, wenn das nötig wäre, oder nicht?
10 Antworten
Bedingt durch Dienstortwechsel lasse ich immer gute berufliche und private Bekannte zurück. Was die Kollegen betrifft, so läuft man sich dann gelegentlich in einem anderen Land wieder über den Weg.
Freundschaften sind maßlos überbewertet, immer nur temporär.
Was wurde aus deinem "besten Buddelkasten-Schulfreund" als sich eure Lebenswege in verschiedene Richtungen entwickelten ?
Man sieht sich evtl. auf dem Veteranentreffen der Abi-Klasse 20 Jahre später um zu prahlen.
Das Leben ist ständige Veränderung.
Nicht nur Freundschaften enden, sondern auch LAP bzw. Ehen, die intensivste Form von Freundschaft.
Internet "Freundschaften" sind bestenfalls gemeinsame Interessen.
NEIN ! Die "Freunde" müssen Deine personelle Veränderung akzeptieren !
Das ist DEIN Leben ! Lebenslange Freundschaften halten nur, wenn die "Freunde" auch private Entscheidungen respektieren ! Der wöchentl. "Cliquentreff" leidet zwar darunter. Aber das macht keine wahre Freundschaft kaputt.
Wenn Du mit diesem Gedanken spielst, verdienst Du keine wahren Freunde !!!
Ich meinte damit, dass auch gute Freunde ihre Schwächen haben können und dann evtl. die eigene Beziehung oder das eigene Berufsleben gefährden.
Mädel (oder Bub), ich werde bald 60 & habe wahre Freunde. Wir kennen uns schon seit der Schulzeit. Ohne Respekt, Vertrauen, Toleranz, menschlichen Gefühlen ... & Hilfe in Notfällen, wäre das nicht möglich. Jeder hat seine eigene Familie, lebt sein Privatleben ... wir treffen uns monatlich trotzdem. Das Schönste sind die Treffen, wo Alle dabei sind (incl. Ehefrauen, Kindern, Enkeln ...).
Nein ! Ich bin in einem Dorf aufgewachsen, wo Jeder Jeden kennt. Da kennt man sich . Man hat als "Großbauer`n - Sohn" lieber mit den Kindern der Angestellten gespielt, als mit anderen arroganten "Nebenhöfler-Deppen".
Das prägt & man lernt andere (unwichtige) Dinge anders zu bewerten !
Weder für den Partner noch für die Arbeit würde ich meinen besten Freund in den Wind schießen. Freundschaften sind in der Regel etwas sehr stabiles, Halt gebendes.
Partner und Jobs kommen und gehen. Richtig gute Freunde bleiben bis zum letzten Tag.
Falsch, Freundschaften können auch von heute auf morgen zu Ende sein :'' '((((( zu oft erlebt und musste so oft shcon selber welche beenden wegen toxisch
Naja aber wenn man arbeitslos ist oder den Partner des Lebens gefunde hat, dann sieht man das evtl nochmal anders oder?
Nope, solche Beziehungen/Freundschaften sind so grundlegend, dass mir diese Einstellung in keiner Lebenslage abhanden gekommen ist.
Dann hast du mit deinen Freunden Glück gehabt. Aber das ist eher selten, dass man so wertvolle Freundschaften findet
Ich bin von "Freunden" auch schon heftig enttäuscht worden, so ist das ja nicht. Einen sehr engen Freund kenne ich aus dem Sandkasten; meinen (mittlerweile) besten Freund habe ich vor fünf Jahren kennengelernt. Mittlerweile passt kein Blatt Papier mehr zwischen uns.
Dann werden die auch kompatibel mit deinem Job und Partner sein. Ich denke Freundschaft sollte mehr als Glücksfall angesehen werden, als wie etwas normales oder lebenswichtiges.
Nein, wird nicht überbewertet. Eine wirklich gute Freundschaft muss nie wegen irgendwas aufgeben.
Leider weiß man das nie vorher, sondern erst im Laufe der Zeit. Richtig gute Freundschaften bleiben auch so bestehen
Wenn ich nochmal von vorne anfangen würde, dann würde ich in Freundschaft keine tieferen Gefühle mehr entwickeln, sondern das mehr als etwas flüchtiges und vergängliches sehen.