Wird flüssiges Amoniak von einem geladenen Plexiglas stab angezogen?
Ich hab eben eine Chemie Arbeit geschrieben und diese aufgabe kam ran , ich habe mit ja geantwortet. Ist das richtig?
Der stab ist geladen
2 Antworten
DedeM
und
Miraculix84
bestätigt
Von
Experten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Chemieunterricht, Chemie
Das Ammoniakmolekül ist ähnlich dem Wasser ein Dipol mit einer negativen Partialladung am N und positiven an den H. Es ist ein nicht-planares Molekül, so dass sich die Momente der NH-Bindungen nicht zu Null addieren. Insofern wird das Molekül durch einen geladenen Stab polarisiert und richtet sich mit der jeweils der Stabladung gegenteiligen Ladung in Richtung Stab aus. Ungleiche Ladungen ziehen sich an.
Ja, unter bestimmten Bedingungen kann flüssiges Ammoniak von einem geladenen Plexiglasstab angezogen werden
Neugier2022
12.11.2024, 13:00
@Farid243
- Reine Substanz: Das Ammoniak sollte möglichst rein sein, da Verunreinigungen die Polarität beeinflussen können.
- Starke Aufladung: Der Plexiglasstab muss ausreichend stark aufgeladen sein, damit die Anziehungskraft deutlich spürbar ist.
- Nahe Distanz: Die Anziehungskraft nimmt mit zunehmender Entfernung ab. Daher muss der Ammoniaktropfen sehr nahe an den geladenen Stab gebracht werden.
Welche sind das?