Wird ein Küken schlüpfen?
Hallo Leute,
meine Wellensittichhenne hat mittlerweile 5 Eier gelegt, das erst schon vor 18 Tagen.
Sie hat nicht gleich gebrütet also gehe ich davon aus, dass es dauert bis die Küken schlüpfen.
Vor ein paar Tagen habe ich die Eier durchleuchtet und bei einem Ei konnte ich so etwas wie einen Herzschlag sehen.
Heute habe ich das wiederholt aber leider konnte ich nichts mehr erkennen, da hat sich nichts mehr bewegt und die Schale ist auch zum Teil dunkel geworden.
Kann da noch ein Küken schlüpfen oder ist es gestorben?
Drei Eier sind komplett leer, sollte ich die lieber entfernen?
Ich wollte nicht züchten, mein Wellensittich hat ein Ei gelegt und durch die Kloake konnte ich erkennen, dass noch einer kommen wird und ich hatte Angst wenn ich den Ei entferne, dass es zu eine legenot kommt und das wollte ich verhindern.
Danke für eure Antworten.
4 Antworten
Lassen Sie einfach alles, so wie es ist und warten Sie ab, was passiert.
Mehr können Sie jetzt nicht mehr tun.
Ihnen sollte aber klar sein, dass Sie zur Zeit massiv gegen das deutsche Tierschutzgesetz verstoßen.
Denn dieses verlangt von jedem Wellensittichhalter, erst recht von jedem Wellensittichzüchter, dass er sich vor Beginn seiner Tätigkeit die dafür notwendige Sachkunde aneignet.
Davon sind Sie momentan meilenweit entfernt.
Nehmen Sie diese Abmahnung bitte ernst, denn Unwissenheit oder gar Ignoranz schützt Sie hier nicht vor empfindlicher Strafe durch den Gesetzgeber.
Falls kein Küken schlüpft, sollten Sie den Zuchtversuch sofort abbrechen.
Falls ein Küken schlüpft, dann sind die Chancen gering, dass die Henne es aufzieht und Sie sollten den wahrscheinlichen Misserfolg dann akzeptieren und keinesfalls als Laie Tierversuche auf eigene Faust, also eine Handaufzucht, anstreben.
Damit machen Sie sich strafbar!!
Denn Tierversuche von nicht autorisierten und nicht dafür ausgebildeten Personen sind in Deutschland strafbar!!
Erst nach Aneignung der notwendigen Sachkunde sollten Sie wieder an einen Zuchtversuch mit Wellensittichen denken.
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -
Weißt du wie schei**s egal mir diese Antwort von irgendeinem aus dem Internet ist?:)
Ich wollte nicht züchten ich hatte nur Angst dass es zu eine Legenot wegen der Kloake kommt. Ich werde die Eier auch bald entfernen und als ich den Ei gesehen habe habe ich mich informiert was ich am besten dagegen machen kann und was ich weiter machen soll ich möchte auch garnicht dass ein Ei Schlümpft und ich hoffe, dass ich bald die Eier entfernen kann und alles wieder beim alten wird.
Liebe Grüße
Hi,
Ob es schlüpfen wird lässt sich aus der Ferne kaum beantworten.
Wenn die Küken dem Schlupf näher kommen bewegen sie sich sichtbar im Ei hin und her. Das Adernetz welches das Küken versorgt ist aber auch nur so lange sichtbar bis das Küken den meisten Raum im Ei einnimmt. Ab da wird es dann schwierig zu erkennen ob das Küken noch lebt oder verstorben ist. Manche sind sehr aktiv vor dem Schlupf andere weniger. Ich würde da bis zum 22. Tag warten.
Wenn du nicht züchten willst hättest du den Kasten nicht anhängen sollen. Eier lassen sich ganz einfach entsorgen wenn die Henne es einfach auf den Boden gelegt hat. Meistens hat sie noch am selben Tag schon kein Interesse mehr daran. Mit einem Kasten regst du sie ja regelrecht dazu an noch mehr zu legen. Wenn sie eierlegen dann geht es darum alle Faktoren, die eine Brut ermutigen, runterzuschrauben. Das bedeutet karg und wenig Füttern, nichts Frisches, kein Leckerli, nur die Körnermischung. Man kann auch den Tag-Nachtrythmus anpassen. Haben die Vögel weniger Tageslicht mindert das auch die Brutigkeit.
LG
Da tut sich wohl nichts mehr. Die leeren Eier solltest du entfernen.
Wenn du nur eine Wellensittichhenne hast (also kein Männchen dazu), sind die Eier nicht befruchtet, da schlüpft dann auch nichts.
Ernsthaft, du schreibst grottenschlecht.
Hast du ein Männchen?
Dann könnten die Eier befruchtet sein.
Nein hab 2 also ein Mädchen und Weibchen