Wird die gute alte Hauptschule wieder beliebter?
Denkt ihr dass es wieder kommt dass alle auf die Hauptschule gehen? In den 90ern war ja so gut wieder jeder auf der Hauptschule, aber jetzt wollen ja alle aufs Gymnasium.
5 Antworten
Gibt das keine Hauptschule mehr? Ich war in keiner Schule wegen der Umstände aber ich habe etwas anderes gemacht, wo man einen Hauptschulabschluss machen konnte.
Das war ein F1 i Projekt und befand sich in der Testphase. War einer der ersten Schüler. Das ging 1 Jahr und war für schwierige Jugendliche ohne Perspektive oder Abschluss. Ich glaube das Projekt hat sich nicht durchgesetzt, denn ich habe nie wieder davon gehört. Es ist auch nicht wie in einer Schule wo man Unterricht hat.
Nicht behinderte und behinderte Jugendliche sollen an einen Strang ziehen, mehr Verständnis, Zusammenarbeit und Zusammenhalt. Es wurde immer gemischt gehalten, keine Cliquenbildung oder Mobbing auf behinderte.
Es gab verschiedene Bereiche in der Zentrale war einkaufen, Kochen, waschen, Bügeln und Computer, ach und kreatives basteln und so.
Außerhalb der Zentrale gab es noch ein Bistro zu führen , für alle Gäste. Normales Bistro und ein Geschäft für Babybekleidung. Ja und dann war man eben springer 1 Woche da, eine Woche da und immer so weiter und immer haben sich die Gruppen geändert.
Dafür gab es ein Hauptschulabschluss der auch anerkannt wurde. Ich fand das eigentlich richtig gut für solche Jugendlichen, schade das es nicht zum Erfolg kam.
Die waren dort nicht weil sie es wollten oder so geil fanden, sondern weil ihre schulischen Leistungen zu beschissen waren.
Entweder haben sie es schon auf der Orientierungsstufe nicht weiter als bis zur Hauptschulempfehlung gebracht oder wurden nach 1-2 Klassen wegen zu mieser Noten von der Realschule geschmissen.
Aber damals hasste auch noch sehr gute Chancen gehabt auf dem Arbeitsmarkt mit Hauptschulabschluss.
Alle bestimmt nicht.
Aber die Hauptschule hat auch Vorteile, z.B. kleinere Klassen.
Man kann bei gutem Abschluss weiterlernen, empfehlenswert wäre eine Berufsfachschule, die auch zum MSA führt.
Nachteil der Hauptschule: meistens überproportional viele Schüler aus sozial schwachen Familien.
In Hessen ist an den meisten Schulen die Hauptschule in die integrierte Gesamtschule integriert. Insofern ist die eigentliche Hauptschule tatsächlich am Verschwinden. Die Abschlusslprüfung gibt es aber nach wie vor noch.
Wollen und Können sind zwei Paar Schuhe. Das wird auch regionalbedingt unterschiedlich sein.
Bei der heutigen Jugend angeblich schon. Jeder muss selbst wissen, welchen Weg er geht: Entweder den einfachen oder eben den schwierigeren.