Wird das Internet nachts Langsamer?
Ich weiß, die Frage hört sich dumm an, aber ich bin mit langsam nichtmehr Sicher. Am Tag habe ich super Internet, volle Bandbreite super Geschwindigkeit etc. Aber nachts sagen wir ab 23.00 ca. Wird das Internet so langsam, dass ich zbs. YouTube Videos nur noch in 240 p sehen kann, obwohl am Mittag davor am selben Ort noch 4K streaming möglich war. Machen das die Internet Anbieter um Kapazitäten zu sparen oder was? Oder bilde ich mir das ein??
6 Antworten
Also das Internet kennt keine Nachtruhe, es ist immer auf der halben Erde Nacht. Und da immer irgendwo Nacht ist müsste das Internet ständig langsamer werden. Es geht dir nicht im das Wohl des Internets sondern um die Bandbreite deines Zugangs. Die Bandbreite wird normal nicht mit der möglichen Auflösung bei youtube gemessen, sondern mit dem Speedtests oder Bandbreitentest, die auf verschiedenen Seiten angeboten werden, vielleicht hast du auch eine Angabe in der Benutzeroberfläche deines Routers. Das wird in MBit/s, vielleicht auch in kBit/s oder (amerikanisch:) Mbps gemessen. Damit die Leitung ins Internet gemessen wird solltest du das Testgerät mit Lan-Kabel direkt mit dem Router verbinden, damit Effekte durch Powline, dLan odere Wlan nicht wirksam werden. Je nach Ergebnis der Tests kannst du dann weiter vorgehen, entweder den Anbieter wechseln oder die Störungen finden.
Dann liegt es zu 100% nicht an deinem Anbieter. Sondern Störungen im Wlan, die abends auftreten, vermutlich Nachbar-Wlans, die den Äther blockieren. Mal mit Wifi-Analyser schauen ob noch etwas frei ist, dann auf den Kanal wechseln. Wenn möglich auf 5 GHz wechseln, da ist es nicht so eng, allerdings reicht es nicht so weit.
Nein, das machen „die Anbieter“ nicht.
Schau doch mal in deinen Router, also dessen Weboberfläche, und schau dir dort die aktuelle Geschwindigkeit im Diagramm an, wenn das Gerät das anbietet.
Ansonsten kannst du dann auch mal auf speedtest.net gehen und dort nen kurzen Test machen.
Das mit dem Speedtest hatte ich schonmal versucht, erschreckend! Ich hatte tagsüber stattliche 6.9 MB Download, aber nachts nur 0.89 selber Ort versteht sich
Bei welchem Anbieter bist du und welchen Router verwendest du?
Sind einige deiner Nachbarn beim selben Anbieter? Und haben die auch die selben Probleme mit ihrer Geschwindigkeit?
Telekom, alle sind bei der Telekom, meine Nachbarn benutzen es nachts nicht, daher auch keine Probleme
Also bei mir ist es immer gleich schnell, aber ich habe schon mal davon gehört, dass es bei manchen Leuten Nachts bewusst langsamer gemacht hat.
Hast Du einen Kabelanschluss?
Wenn ja, dann ist das "normal". Kann ich Dir auch genauer erklären, wenn Du meine Nachfrage beantwortest.
Ich habe auch einen Kabelanschluss, - aber bei mir wird es nachts schneller! - Deshalb lasse ich z. B. neue Windows-Versionen grundsaetzlich ueber Nacht downloaden.
Internet über Kabel ist ein sog. Shared Medium, d.h. vom Kabelnetzbetreiber wird eine (größere) Anzahl von Anschlüssen zu sog. Bündeln zusammengefasst.
Dem Bündel wird eine bestimmte fixe Bandbreite zugewiesen, alle Anschlüsse des Bündels teilen sich diese Bandbreite.
Wird nun - in der Prime Time - heftig gesurft, gestreamt etc., kann die Bandbreite = Geschwindigkeit des einzelnen Anschlusses teilweise drastisch einbrechen.
Das ist eben die technische Basis von Kabelanschlüssen.
So gesehen, hast Du Dich blenden lassen von den nominell höheren Bandbreiten bei Kabel, aber Dich leider nicht genau informiert - und die Kabelnetzbetreiber hängen das Problem natürlich auch nicht an die große Glocke.
Fazit: bei einem V-DSL-Anschluß hast Du das Problem nicht, die an Deinem Anschluß tatsächlich anliegende Bandbreite wird Dir permanent zur Verfügung gestellt, Du teilst den Anschluß nicht mit anderen Kunden.
Einen Speedtest hatte ich schon vor langer Zeit gemacht, nachts ca. 0.83 und tagsüber 6.5 (ich kann nicht sagen ob Mbit oder MB aber daran sieht man eigentlich ja schon gravierend unterschiede