Langsame Downloadgeschwindigkeit über USB-Hotspot?


20.08.2021, 21:59

Noch zur Info, ich habe zurzeit noch einen 2ten Vertrag bei einem anderen Anbieter, darüber laufen Browser-Downloads mit 2mbit/s aber alle anderen Downloads z.b. Steam, uplay, Epic, JDownloader erfassen die volle Bandbreite.

1 Antwort

ich nutze zurzeit mein Smartphone manchmal als Hotspot über USB für meinen PC, da bei mir zu Hause nur eine 16k Leitung anliegt.

16k sind in der Tat sehr langsam.
Ich habe übrigens 1995 am Telefon, die wollen ihren Interntanschluss zurück!
Ein altes Analogmodem zur Jahrtausendwende schaffte übrigens schon 56k - um mal einen Vergleichswert zu liefern.

Wenn ich etwas über den Browser (verschiedene Browser und auf PC und Handy dasselbe) downloade liegt die Geschwindigkeit bei 50-60kbit/s.

Auf einer 16k-Leitrung? Wow - da kann man nicht meckern.

Wenn ich Speedtests mache (hab auch mehrere verschiedene gemacht) dann liegt die Geschwindigkeit bei 100mbit/s (ja, die Unterschiede sind wirklich so extrem).

So allmählich bekomme ich den Eindruck, dass Du bezüglich Maßeinheiten so völlig konfus gehst. 🤔
Das führt natürlich zu Fehleinschätzungen Deinerseits und zu einer Unmöglichkeit einer Analyse unsererseits, da wir uns auf Deine Angaben nicht verlassen können. 🤷‍♂️

Empfehle dazu erst mal diesen Artikel auf Wikipedia.


HugeEggman 
Fragesteller
 20.08.2021, 23:05

Die Leitung die bei mir anliegt ist für meine Frage egal. Die 'Leitung' die ich Nutze ist immer der Mobilfunk. Im nachhinein betrachtet weiss ich nichtmal war um ich das hin geschrieben habe.

Ja. Bei dem Browser-Download hab ich etwas verwechselt. (tut mir leid) Der Download liegt bei ungefähr 60kb/s. Das sollten ja dann ungefähr 500kbit/s sein wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Auf jeden Fall ist das sehr langsam. Aber der Wert bei den Speedtests stimmt. 100mbit/s sollten ja ungefähr 12mb/s sein. Hab ich das soweit richtig verstanden?

0
mchawk777  20.08.2021, 23:22
@HugeEggman
Der Download liegt bei ungefähr 60kb/s. Das sollten ja dann ungefähr 500kbit/s sein wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.

Nein, hast Du nicht "kb/s" ist nur eine andere Schreibweise für "kbit/s".
60 kBit/s sind ungleich 500 kBit/s.

Gut, lassen wir das kabelgebundene Internet weg.
Wenn Du über Funk gehst, dann musst Du mit mit massiven Leistungsschwankungen und Einschränkungen rechnen - sowie immer die Physik des Funkens im Hinterkopf haben, die genau das erklärt.

0