Wirbelgleiten oder Blockade?
Seit mir einmal beim Training ein stechender Schmerz in den Rücken geschossen ist muss ich leider mit Rückenschmerzen kämpfen . Beim MRT bei dem ich 2 mal war sagte mir der Arzt ich habe eine Vorwölbung der Bandscheibe welche auf die Nerven drückt . Physiotherapeuten konnten mir dahingehend noch nie helfen nur durch Zufall hat es immer mal wieder im unteren Rücken laut geknackt 2 oder 3 mal und dann ging es mir besser . Heißt ich hatte immer so 2 Monate starke Schmerzen , hab mich dann zufällig auf eine Bierbank gelegt und es hat geknackt und angefühlt als würde alles in eine Reihe rutschen . Dann ging es viel besser über Wochen bis sich über Nacht wieder alles verschoben hatte und ich wieder Schmerzen hatte . Da ich viel im Internet darüber gelesen hatte kam ich auf das Wirbelgleiten . Die Symptome müssten auch passen jedoch müsste man das in den mrts doch erkannt haben oder ? Wie gesagt als es sich gelöst hatte war es als würden die Wirbel wieder richtig in die Reihe rutschen .... wie kann ich Blockaden von Wirbelgleiten unterscheiden ?
lg
4 Antworten
Hallo Eswar..,
es war oder ist sicher eine Protrusion (Vorwölbung), die je nach Haltung
immer wieder zurückgeht. Es kann sich dann dauerhaft zu einen Prolaps
(Vorfall) ausbilden, was du unbedingt verhindern solltest.
Das ewige einrenken ist sicher keine Lösung weil sich das Gewebe
lockert und damit nicht mehr so stabil ist.
Ich würde eher nach der Ursache deiner Fehlhaltung suchen und
dann dort ansetzen, das heißt vermeiden.
In welcher Haltung hast du die meisten Probleme und wann treten
die meisten auf ?
In der Früh, Mittags oder am Abend ?
Bei welcher Tätigkeit ?
Wenn morgentlich - welche Schlafhaltung nimmst du überwiegend
ein ?
Rücken- Seiten- oder Bauchlage ?
Mit welchem Kissen schläfst du ?
Vermeide auf alle fälle Bauchschlaf ?
Versuche es mal mit Klimmzügen, dabei werden die Bandscheiben
auch tagsüber mal entlastet und die entsprechenden Muskel
stabilisiert. Immer wieder gerne
opi ehrsam
Sorry, ich habe wegen der Bilder eine zweite
Antwort geschrieben. opi ehrsam
Hallo Eswar.,
wenn die Matratze zu dir passt, wäre ja deine Schlafhaltung
nicht schlecht. Das mit den angezogenen Beinen wäre ja
nicht schlecht, dann kannst du nicht auf den Bauch kippen.
Ich schlafe auch so und winkle immer den untersten Fuß ab
und den Oberen lege ich drauf um Bauchschlaf zu verhindern.
Hast du denn in der Früh regelmäßig Schmerzen bzw.Probleme ?
So würde ein gut stützender und entspannter Schlaf ausschauen.
Da hilft natürlich auch der Lattenrost dabei.
Welches Training machst du denn, bei welcher Haltung wird es
so schlimm ?
Hast du es schon mal mit Klimmzügen probiert ?
Entlasten statt belasten ist angesagt, würden deine Bandscheiben
sagen. Also bitte keinen Kraftsport wobei evtl einseitige Belastung
vorkommen kann. Das sieht dan so aus
Das sind Bandscheiben Vorwölbungen die je nach Haltung
wieder zurück gehen. Linkes Bild entsteht eine Verengung
beim Wirbelkanal , rechtes Bild Vorwölbung beim
Nervenaustrittsbereich. Beides kann die Nerven bedrängen.
Also bitte Fehlhaltungen dieser Art vermeiden, denn die
beste Therapie hilft auf Dauer nicht, solange die Ursache
besteht.
opi ehrsam


Ich war mal beim Chiropraktiker, der auch ein ganz normaler Mediziner ist, Hausarzt meiner Schwester.
Knick-Knack und schon war Ruhe.
Wenn du einen Prolaps hast, dann ist das die Diagnose . Aktuell hab ich eine Blockade . Das ist aber was anderes. Mein Vater ist am Hals wegen Arthrose und Prolaps operiert worden. Seitdem ist alles gut . Ist Blockiert worden mit Titan .
Danke für deine tolle Antwort , die Schmerzen Merk ich nur wenig im Alltag wenn ich arbeite . Ich arbeite als Postbediensteter und laufe sehr viel dabei merk ich wenig . Im Training oder beim sitzen habe ich aber starke Schmerzen . Schlafen tu ich sehr suboptimal mit angezogenen Beinen seitlich.