WinTV Nova S/S2 unter Linux Installieren?
Hallo,
Ich besitze seid neuem eine WinTV Nova S/S2 TV Karte und wollte sie unter Linux benutzen. Die anleitung unter der https://wiki.ubuntuusers.de/DVB-Karten/
scheint veraltet zu sein, ich hab noch ein wenig gegoogelt aber nix gefunden hoffe mirr kann wer helfen
Unter Ubuntu 18
3 Antworten
Die "Nova S/S2" ist eine TV-Karte, kein Stick?
Teste, ob sie erkannt wird.
Im Report von lspci
sollte etwas erkennbar sein, was auf die Karte hinweist (vielleicht Haupauge oder ..)
Suche dir im Internet genau die dafür vorgesehene Firmware
z.B. dvb-fe-cx24116.fw
Die kopierst du nach /lib/firmware und rebootest deinen PC.
Unter /dev/dvb/adapter0
(mit ls /dev/dvb/adapter0 )
sollten jetzt einige Gerätedateien angezeigt werden
hast du mit ls /lib/firmware noch mal geguckt das die FW auch wirklich da liegt? wehm gehört die FW? root, user?
bei mir gibt es für einen Terratec-Stick 2 Firmware-Dateien. Keine Ahnung, ob das bei dir auch so sein muss. Suche oder frage weiter.
Multimedia video controller: Conexant Systems, Inc. CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder (rev 05)
Control: I/O- Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx-
Status: Cap+ 66MHz- UDF- FastB2B+ ParErr- DEVSEL=medium >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
Latency: 32 (5000ns min, 13750ns max), Cache Line Size: 64 bytes
Interrupt: pin A routed to IRQ 20
NUMA node: 0
Region 0: Memory at fd000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=16M]
Capabilities: [44] Vital Product Data
pcilib: sysfs_read_vpd: read failed: Input/output error
Not readable
Capabilities: [4c] Power Management version 2
Flags: PMEClk- DSI+ D1- D2- AuxCurrent=0mA PME(D0-,D1-,D2-,D3hot-,D3cold-)
Status: D0 NoSoftRst- PME-Enable- DSel=0 DScale=0 PME-
Kernel driver in use: cx8800
Kernel modules: cx8800
steht da
kann leider erst am freitag weiter testen :(, sollte aber der neuste standert ubuntu 18er sein
ich dacht die 18LTS version rolllt noch den neuesten 15´er aus, ich hab leider keine hardware sonst würde ich das für dich troubleshooten wenn ich langeweile habe - aber muss leider passen. meine letzte DVB karte ist schon nen paar jahre her. Da hat ich aber noch kein linux. ich tippe mal drauf das du nicht die passende FW gezogen hast.
ich finde die anleitung typisch linux. Halt was zu nach denken.
ich würde mich hierbei an folgende anweisungen halten:
also ich habe es jetzt nicht simuliert, aber ich konnte mir die 88x_2_122_26109_WHQL.zip ziehen, das ist ja das wichtigste.
mit grep was installieren, müsstest du dir dann nur von der anleitung her leiten, oder dir das noch mal genauer anschauen.
- du wünschst dir einen "installer" ?
also die zip die du dir geladen hast ist warscheinlich nur html gedönse da die seite nicht mehr existieert, tipp einfach mal in den Browser eingeben :)
https://web.archive.org/web/20130719031735/http://www.hauppauge.de/site/support/support_linux.html
(ist aber veraltet!)
hilft mir leider nicht mehr weiter, zeigt die karte nicht an obwohl firmware da ist
Hallo TheSkying,
Zunächst mal ist es immer hilfreich wenn du die genaue Bezeichnung deiner Hardware angeben kannst. Ich nehme mal an dein TV-Adapter ist ein Gerät vom Hersteller Haupauge.
schau doch mal hier nach:
http://www.hauppauge.com/pages/support/support_linux.html
Wichtig ist natürlich das dein TV-Adapter zu den für Linux unterstützten Geräten gehört, sonst wird es wahrscheinlich hässlich.
Gut dann sollte die Anleitung aus dem Link wohl auch funktionieren. Hast du denn mal versucht die Karte ohne weitere Konfiguration zu verwenden? Ist eventuell auch möglich.
unter lspci Multimedia video controller: Conexant Systems, Inc. CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder (rev 05) könnte nur das die karte sein, firmware ist im richtigen ordner aber unter /dev/dvb ist nix