Windows richtig verbuggt nach Viren (Windows 11)?
Hatte mit Malwarebytes alles durchgescannt und es wurden Viren gefunden, habe die dann alle in Quarantäne gepackt und anschließend gelöscht. Ich weiß nicht seit wann, aber iwie kann ich nicht die Windows Updates Seite in den Einstellungen sehen, da steht dann in rot: "Ein Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie, die Einstellungen später erneut zu öffnen." und wenn ich auf die Suchleiste in der Taskleiste klicke, steht da: "Die Suchindizierung wurde ausgeschaltet. Schalten sie die Suchindizierung wieder ein.".
Daraufhin habe ich dann einiges ausprobiert von cmd Befehlen und PowerShell befehlen bis hinzu Windows 11 inplace upgrade (mit dieser .ISO Datei), diese ist aber auch immer fehlgeschlagen (sowas wie: Fehler bei ...MIGRATE_DATA...)und dann wurde es wieder rückgängig gemacht.
Ja und das blau Windows Zeichen in der Taskleiste reagiert auch nicht wenn ich drauf klicke. In Malwarebytes in der Quarantäne habe ich noch 3 Dateien (PUMs und PUPs) welche eventuell falsch als Bedrohung erkannt wurden. Keine Ahnung. Eine Davon ist eine Datei: C:ProgrammData\BrightData\..... und die anderen beiden sind Registrierungswerte HKLM\SOFTWARE\POLICIES\MICROSOFT\MRT|DONTOFFERTHROUGHWUAU und so ähnlich.
Also wenn Jemand weiß, was ich tun soll/kann. Bitte antworten. Vielen vielen Dank jetzt schon für alle Antworten!!
3 Antworten
klingt nicht gut. die viren haben ansch. einigen schaden angerichtet. der antivirus ist offenbar keine hilfe. die windows korrekturmassnahmen bringen wie immer auch nichts, machen alles noch schlimmer. mach mal ein daten backup.
mach dann einen neustart und versuch eine windows reparatur.
installier wenn möglich den avira antivirus bzw. lad auf einem anderen rechner das avira rescue system runter, installiers auf einem usb stick und boote den problem rechner von diesem stick.
wenn das nicht hilft mach eine neu installation. überleg auch ob du nicht besser auf linux umsteigst.
Wirklich wichtig sind deine Dokumente, Bilder, Videos, Musik. Die hast du wahrscheinlich alle im Ordner "Eigene Dateien", vielleicht noch ein paar Sachen auf dem Desktop. 128gb klingt gut. Das sollte sich ausgehen, außer du hast sehr, sehr viele Bilder, Musik und Video Dateien. Due siehst sehr schnell obs reicht, wenn du einfach den Ordner "Eigene Dateien" rüber kopierst bzw. das Ganze auf die genannten Unterordner reduzierst. Es schadet nicht, wenn du dir bei Gelegenheit eine externe Festplatte mit zb 2T anschaffst. Exportiere die Lesezeichen und Passwörter vom Browser. Dann schau dir an, welche Programme du installiert hast, mache eine Liste bzw. ein paar Screenshots, damit du die nachher wiederherstellen kannst.
Zum Them Neuinstallation: Bevor du komplett neu installierst versuch zuerst "Zurücksetzen" incl. Löschen der Eigenen Dateien.
Nach der Neuinstallation bzw. dem Zurücksetzen sofort einen guten Antivirus installieren, zb. den avira. den hab ich viele jahre benutzt, ist sehr gut. mit dem dann alle daten auf dem usb stick scannen, damit du dir die viren nicht wieder drauf spielst.
Also wenn Jemand weiß, was ich tun soll/kann. Bitte antworten. Vielen vielen Dank jetzt schon für alle Antworten!!
Es ist besser sich von Windows zu Verabschieden. Daten Sichern ,was man braucht und den Rest auf der Platte Komplett Löschen.
https://www.heise.de/news/Windows-Update-Neue-Probleme-aufgetreten-alte-geloest-10544743.html
https://www.heise.de/news/Windows-Updates-Zwei-Probleme-geloest-eines-neu-geschaffen-10447970.html
Die Meldugen über Pleiten,Pech & Pannen reißen nicht ab.
Man sollte Überlegen sich Alternativen anzusehen und damit zu Arbeiten z.B. Linux Mint Mate.
https://www.youtube.com/watch?v=WRqXK7CkI9A
Zur Zeit stehen wir im IT Bereich vor einem Umbruch.
Wenn man also Sicherer im Internet Unterwegs sein will ,kommt man um Linux nicht mehr Herum. die Verseuchung von Windows ist extremst. Für alle Windows Versionen die es je gab. Existieren Aktuell ca 8 MILLIARDEN Schadprogramme und täglich werden es mehr.
Unter Linux Distris sind es nicht so viele Dank Strikter Trennung zwischen Admin ( root) und Benutzer.
Linux Mint z.B. kriegt man Kostenlos hier :
https://linuxmint.com/edition.php?id=321
Das erstellen eines bootfähigen USB Sticks ist einfach.
Download Ventoy auch für Windows:
https://www.ventoy.net/en/download.html
Leeren USB Stick an den Pc stecken, Ventoy starten und Bootinformationen auf den USB Stick schreiben lassen.
PC damit booten und Linux kann entweder als Live System verwendet werden oder auf den PC Installiert werden ( je nachdem) . Handhabung ist deutlich einfacher als unter Windows.
Arbeite seit über 20 Jahren mit Linux Distributionen und bis jetzt konnte sich keiner Negativ darüber Beschweren.
Ist letztendlich nur ein Tip nix weiter.
Vielein Dank!!
Hallo Kamerad/in - Dein Fehler war, den Microsoft Windows Defender, die Sicherheitslösung durch den Malwarebytes zu deaktivieren! Damit hast Du Dein System eher destabilisiert! Der Windows Defender langt vollkommen aus!
Sichere all Deine wichtigen Daten auf MS (Microsoft) OneDrive & Google Drive oder nutzte ein externes USB-Laufwerk/Stift. Notiere Dir alle Anwendungen/Programme, die Du seither installiert hast & nach installieren willst. Danach geht es weiter mit:
Windows 11 herunterladen - empfangen der iSO Datei für die Vorbereitung auf MS alias Windows 11 (was noch immer Windows 10 ist), um den Neu installieren zu können. Dafür wird ein USB-Stift mit mindestens 8 Gigabytes (Mehrzahl/plural) freien Speicherplatz benötigt. Dazu füge ich Bild ausschnitte hinzu:
Hier nutzt man das mittlere bzw. die 2. Option & klickt auf > um die Anweisungen einsehen zu können:
Beim formatieren, wird das Laufwerk/Speichermedium (Massenspeicher) gelöscht & man kann Windows frisch & sauber nach installieren.
Falls Du keinen Windows Produktschlüssel zu Verfügung hast, bekommt man den hier Legal: Microsoft Windows 11 Pro 64Bit, DSP/SB, ESD ab € 39,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland. Auf den Netzwerkseiten von MS kostet die "Home" Version zwischen 100,- & 200.- €! Die Pro Version kostet dort zwischen 200,- & 300.- €! Wenn Ihr den genauen Preis Wissen wollt, könnt Ihr auf den Netzwerkseiten bei MS selbst rein schauen.
Falls Du Dich damit nicht so guad auskennst, lassen einen in Deiner Umgebung moachen, dem Du vertraust & der Ahnung von der Sache hat.
Außerdem muss man bei MS sein Konto mit dem "Microsoft Authenticator" schützen. Da kommt keiner mehr ran, wenn mal Euer (sicheres) Passwort erraten wurde! Weitere Informationen zu Microsoft Authenticator - Microsoft-Support. Der funktioniert genauso wie der Google Authenticator, mit dem man auch sein Google Konto schützt! Den MS Authenticator, kann man nur auf mobil Telefon & Tablets einrichten! Als Betriebssystem Android (Linux) & die vom Apfel. Füge die Barcodes als Bildausschnitte hinzu:
Ihr müsst es aus Sicherheitsgründen auf mindestens 2 Gerätschaften installieren. Das hat den Grund, falls Euer mobiles Telefon oder Tablet gestohlen wird oder einen schweren defekt aufweist, dass man mit dem 2. Gerät Euro Einkäufe, Rechnungen, Anmeldungen usw. noch machen könnt. Wer sein MS Konto durch den "Microsoft Authenticator" nicht schützt, dem sein MS Konto ist bestimmt scho korrumpiert! Der ist also nicht mehr Herr über sein eigenes Konto!
Bis die Tage.




Vielen Dank für die Antwort, wie mache ich am besten ein vollständiges Backup? Ich habe nur einen 128GB Usb Stick, sonst habe ich keine externe Festplatte oder ähnliches. Was müsste ich denn alles sichern?