Windows 7 erkennt SSD M.2 nicht?
Hi
Wie oben bereits erwähnt wird erkennt Windows meine SSD Karte nicht. Im BIOS wird sie mir aber ganz Normal angezeigt. Auch unter Datenträgerverwaltung wird sie nicht aufgelistet.
Die SSD ist eine 960 EVO M.2 von Samsung.
Anbei noch ein Bild mit BIOS Version etc
Danke im Vorraus für Hielfreiche Antworten
PS:
Ich bin Laie :)

2 Antworten
Windows 7 erkennt neuere M.2 nicht mehr und je nach Hersteller ist dort auch keine Neuerung zu erwarten.
Upgrade einfach auf Windows 10 (geht übrigens immer noch kostenlos) über die entsprechende Microsoftseite.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
und klicke auf jetzt aktualisieren.
Eine Datensicherung sollte vorher gemacht werden, falls etwas schief geht.
Ja es funktionieren einige und bei manchen geht es nicht. Und wie du es schon trefflich beschrieben hast, liegt es dann am Treiber. Wenn der Hersteller keinen anbietet. Manchmal funktionieren andere Treiber des gleichen Herstellers, jedoch ist das immer mit Vorsicht zu genießen. Produktiv oder geschäftlich (bzw. mit wichtigen Daten), würde ich das nicht empfehlen.
also erstmal muss man sagen, dass Samsung aktuell für alle NVMe SSDs Treiber anbietet und das ist der entscheidende Punkt, was den Fragesteller angeht, denn seine ist von Samsung
wo du aber zweifelsohne Recht hast, ist, dass es bei Herstellern ohne expliziten Treiber (hab da WD und SanDisk im Kopf - ok es funzt da auch mit Treiber manchmal nicht), durchaus zu Problemen und Frickeleien führen kann.
insofern ist da ein aktuelles Betriebssystem immer von Vorteil (wobei es gibt auch da genug Fälle, wo Win 10 die M.2 nicht erkennt......)
Ja richtig. Es funktionieren manche. Jedoch nicht alle. Kommt auf das Mainboard und deren eingesetzter Chipsatz drauf an. Hat Windows 7 nicht den passenden Treiber, bleibt die Laufwerksauswahl leer. Zwar kann man einen Treiber hier nachziehen (per USB), jedoch gibt es für aktuelle Chipsätze teilweise keine Windows 7 Treiber mehr.
Es liegt am Windows 7 , die werden nicht unterstützt. Auch sind keine Windowsupdates für Intel 7xxx CPUs verfügbar
naja was die Windows Updates angeht würde ich nicht von "basteln" sprechen, bekomme selber immernoch Updates.....einfach wufuc installieren fertig
was die SSD angeht muss man halt den NVMe SSD Treiber installieren, dann geht das problemlos.
Unter Windows 10 sind die Treiber dabei, ist somit etwas einfacher, das stimmt
da muss ich dir widersprechen, es liegt nicht am Betriebssystem, ich kann auf Windows 7 problemlos NVMe M.2 SSDs nutzen und man kann auch Windows 7 auf so eine SSD installieren.
es ist immer ein Treiberproblem, wenn man die richtigen Treiber installiert funktioniert das