Windows 10 Anmeldung funktioniert nach Zurücksetzung nicht mehr?
Hallo, habe vorher meinen Laptop zurückgesetzt, da nichts mehr funktioniert hat.
Jetzt nach dem Zurücksetzen wollte ich mich wie sonst auch anmelden, aber mein eigentliches Profil ist weg.
Jetzt gibt es hier ein Profil "Anderer Benutzer", welches ich nie erstellt habe, sonst auch keiner, bei welchem ich mich da ich die anmeldedaten nicht weiß nicht anmelden kann.
Habe schon auf Passwort zurücksetzen geklickt, da kommt dann eine Meldung, dass ein wechselmedium erforderlich sei z.B. ein Usb speicherstick.
Habe mal einen USB Stick rein, aber tut trotzdem nicht.
Hatte vllt jemand mal das selbe Problem und kann mir irgendwie sagen was ich da jetzt tun muss?
https://drive.google.com/open?id=1-3FaHM5ICYb5MDEnIT_n55ZSIEWUmv5Z
6 Antworten
"Anderer Benutzer" ist kein Profil, sondern nur die Aufforderung, einen Benutzernamen und Kennwort einzugeben.
Hast Du denn Deinen bisherigen Benutzernamen und Kennwort mal eingegeben?
Alternativ mal "Administrator" und ohne Kennwort probiert?
Habe mal einen USB Stick rein, aber tut trotzdem nicht.
Das ist eine Funktion, bei der man vorher seine Anmeldedaten auf einem USB-Stick speichert. Einfach einen USB-Stick einstecken, das funktioniert natürlich nicht.
Dann hast Du wohl Windows zurückgesetzt, dabei aber vergessen, den Haken zu setzen bei "Dateien und Programme behalten".
Habe meine ganzen passörter etc. Eingegeben die ich jemals irgendwo benutzt habe. Bringt alles nichts.
Wenn Du Win10 zurücksetzt, dann werden auch alle Deine Daten inkl. Account gelöscht.
Die sind jetzt alle weg und da gibt es auch nichts mehr zurückzuholen.
Bedank Dich bei M$ für den Mist.
PS: Das Foto ist mal was Neues. Bisher schaffen es die Meisten hier lediglich ihre Fotos um 90° zu drehen …
PPS: Lern einfach mal, wie Windoof und PC so funktioniert, dann tappst Du auch nicht in solche Fallen. Microsoft verwirrt hier sogar mit Absicht, damit niemand erkennt, wie viel besser eigentlich alles Andere ist.
Schönes auf dem Kopf stehendes Foto :-)
Solltest mal lernen Fotos korrekt und richtig herum einzustellen. Nichtn ur schnell schnell klicken und hoffen das es klappt.
Ich gehe mal davon aus ds du den Laptop auch mit dem Windoof drauf zusammen gekauft hast ,da kann dir auch der support vom Hersteller zum Laptop Helfen. Leider kann meine glaskugel nicht sehen welcher Hersteller dein Laptop ist. Also musst selbst suchen und auf den Gehäuse steht meistens der Herstelller drauf
Generell noch eine Info vorweg wegen Windows :
Wäre zu Überlegen ob man nicht doch auf eine Linux Distribution wechselt. Kostet nix und ist auch nicht so störanfällig wie Windows von Kleinweich (Microsoft)
Unter Downloads --> Documentation --> German findest alles wichtige bis hin zu den ersten Schritten. Bevor man es macht sollte man Sicherheitshalber Daten sichern.
Wie hast du ihn denn "zurückgesetzt"?
Bei meiner Frage zuvor, anstatt auf wiederherstellen auf zurücksetzen geklickt, da nichts getan hat.
Würde ihn notfalls komplett zurücksetzen.
Wenn es über die interne Funktion nicht klappt, auch gerne über ein externes Wiederherstellungsmedium.
Wie gesagt über externes Medium
oder
in dem Anmeldescreen im Ausschaltmenü Shift/Umschalt gedrückt halten und "Neu starten" wählen.
Ja, z.B. Windows Installations DVD oder USB Stick als Windows Installations Medium beim starten booten und von diesem Windows neu installieren.
P.S. Die Funktion im Anmeldescreen mit dem externen Medium ist nur dafür vorgesehen, wenn die Nutzerdaten vorher auf einem externen Medium durch Windows gesichert wurden.
Bist du mal mit der Maus nach unten gegangen und hast geschaut welche Profile es noch gibt?
Auch das mit den Administrator klappt nicht.