Wieviele Fächer darf man abwählen?
Wieviel Fächer darf man auf einem Gymnasium (G8) bis zum Abitur abwählen?
6 Stimmen
6 Antworten
Falls du in Bayern zur Schule gehst: Kommt ganz darauf an, was du bisher hattest. Verpflichtend hast du Mathe, Deutsch, eine Fremdsprache (z.B. Englisch), Religion (oder Ethik), Geschichte/Sozialkunde (die allerdings 2:1 zusammengerechnet werden), Sport, eine Naturwissenschaft, Kunst oder Musik, eine weitere Naturwissenschaft oder Fremdsprache, Wirtschaft oder Erdkunde und die beiden Seminare. Insgesamt hast du also in der 11. mindestens 13 Fächer.
Hier kannst du deine Fächer planen: http://www.gymnasium.bayern.de/gymnasialnetz/oberstufe/faecherwahl/faecherplaner/vorauswahl.asp
Es kommt drauf an wie du wählst.
Ich habe meine 2. Fremdsprache abgewählt, Biologie, Musik und Erdkunde.
Vielleicht noch mehr, das fällt mir gerade ein.
Ich würde sagen 2-3...
Allerdings habe ich mich zu meiner Schulzeit vor den Prüfungen hierzu nie gefragt, bis ich dazu aufgefordert worden bin, Fächer zu wählen, die geprüft werden sollen
kommt immer darauf an, normalerweise eine Sprache, eine Naturwissenschaft und 2 Gesellschaftswissenschaften
Und was ist mit dem Künstlerisch-Musischen Profil, davon kann man auch eins abwählen wenn man nicht gerade das Profil gewählt hat.
Kommt drauf an wie viele du vorher hattest.
Du musst eine Mindestzahl ins Abi einbringen. Wenn du "Überhangkurse" hast, kannst du natürlich abwählen. Wenn du keinen Kurs zuviel hast, keinen!
logisch, eigentlich!