Wieso verheilt mein Piercing nicht?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bevor du sie endgültig rausnimmst würd ich dir noch Wasserstoffperoxid Lösung 3% empfehlen (falls das noch nicht auf deiner "hat nicht funktioniert list" sein sollte)

Egal welches Problem, Entzündung, Wildfleisch etc. ist danach bei mir weggegangen.

Ich würd dann nochmal auf kleine Dinge achten, wie z.b ob dein Kissenbezug sauber ist, haare weg gesteckt sind, ob der Schmuck Platz für Schwellung lässt, ob es von aller art von Produkten geschützt ist (Puder, Haarspray, etc)

Und wenn auch das nicht helfen sollte, dann hilft wohl nichts anderes als rausnehmen und zuwachsen lassen.

Vergiss nicht auch nach dem Entfernen die Wunde zu pflegen und vielleicht kannst du es bald ja repiercen lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SpineBreakerG 
Fragesteller
 17.11.2021, 02:44

Dankeschön für die hilfreiche Antwort! Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren.

1

Was sagt denn dein Piercer zu den Problemen? Er ist ja der Ansprechpartner wenn es um Piercingprobleme geht. Ein Helix, wenn er gestoches ist braucht ca. 6-12 Monate bis es verheilt ist. Ein Lobe ca. 6-8 Wochen.

  • Wo hast du die Piercings machen lassen? Piercer oder Juwelier (Schießen mit Ohrlochpistole)
  • Aus was besteht dein Schmuck? Titan, Chirurgenstahl, PTFE
  • Mit was pflegst du dein Piercing? Octenisept und Prontolind sind beides Knorpeltoxische Mittel und für Ohrknorperpiercings nicht geeignet

SpineBreakerG 
Fragesteller
 16.11.2021, 23:38

Das ist es ja, mein Piercer hat mir nichts wirklich dazu gesagt. Mir wurde einfach gesagt, ich solle weiterhin desinfizieren.

  • Beide Piercings wurden von einem Piercer gestochen und nicht geschossen.
  • Ich weiss leider nicht genau, aus was meine Stecker bestehen, aber ich würde meinen, dass es Chirurgenstahl ist.
  • Dass Octenisept nicht geeignet ist, wusste ich bereits, aber dass das gleiche für Prontolind gilt überrascht micht sehr. Die letzten zwei Male habe ich nämlich Prontolind (vom Piercer direkt!!) erhalten und benutze es bis heute noch. Ganz zu Beginn aber erhielt ich eine andere Marke, dessen Namen ich leider nicht mehr weiss.

Besteht noch eine Chance, dass meine Piercings verheilen könnten oder soll ich demnächst sie herausnehmen lassen?

Vielen Dank für die Antwort :)

0
Natimichl  17.11.2021, 10:41
@SpineBreakerG
Das ist es ja, mein Piercer hat mir nichts wirklich dazu gesagt. Mir wurde einfach gesagt, ich solle weiterhin desinfizieren.

Warum bist du nicht zu einem anderen Piercer gegangen?

Chirurgenstahl

Daran könnte es schon liegen, dass es nicht verheilt, da dies ein Nickelhaltiger Schmuck ist. Titan ist hier die Beste Lösung und normal setzt ein Professioneller Piercer auch Titanschmuck ein. Ich würde auf jeden Fall auf Titan wechseln (hier am besten zum anderen Piercer gehen)

Ich würde mit steriler Kochsalzlösung pflegen (fertig gekauft oder selbst hergestellt).

Besteht noch eine Chance, dass meine Piercings verheilen könnten oder soll ich demnächst sie herausnehmen lassen?

Ich würde es auf jeden Fall nochmal probieren.

  • Titanschmuck einsetzen lassen
  • mit steriler Kochsalzlösung pflegen
  • Wenn du den Schmuck getauscht hast, kannst du zur Beruhigung einen Salbenverband mit Betaisodona Salbe machen (Jodsalbe Achtung färbt) - ich habe damit sehr gute Erfolge erzielt
  • nicht auf der Seite der Piercings liegen
  • die beiden Piercings wie neue Piercings behandeln
  • auf jeden Fall zu einem anderen professionellen Piercer gehen und hier auch nochmal eine zweite Meinung einholen.
1
SpineBreakerG 
Fragesteller
 18.11.2021, 00:14
@Natimichl

Danke dir vielmals für die ausführliche Antwort, ist wirklich eine grosse Hilfe! :) Ich werde deine Ratschläge befolgen und auch zu einem anderen Piercer gehen.

1

Nach der langen Zeit würde ich die Piercings rausnehmen. Andauernde Entzündungsherde können dir schaden.