Wieso sind manche Menschen so unnötig emotional?

3 Antworten

Das ist wahrscheinlich eine Angewohnheit. Diese Gesellschaft zwängt es einem auf immer schnell sein zu müssen, immer ja sagen zu müssen und immer gut gelaunt sein zu müssen. Es entsteht eine emotionales Ungleichheitgewicht. darüber hinaus diktiert sie dir, dass Glück nur in der Überreizung aller Sinne zu finden ist, was nochmal zu einer Überemotionalität führt, richtet der Mensch sich nach dieser Prämisse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – war Gott hassender Atheist dann Protestant nun ewig Katholik

moseyinlagos 
Fragesteller
 31.03.2024, 01:47

dann geld verdienen und sich im Ausland was aufbauen. wer das richtige leben will, der wird es hier nicht finden. stress ist etwas schlechtes ja

Liebe Grüße

0
vanOoijen  31.03.2024, 03:08

Deshalb sollte man sich davon nicht anstecken lassen und nicht vorschnell urteilen. Das ist ein Psychotrick auf den die meisten reinfallen á la: "Die armen Ukrainer, denen muss man doch helfen."

Die Geopolitik dahinter sollen die gar nicht kapieren. Die sollen emotional urteilen und ihre Meinung darauf gründen.

1
SgtBrave  31.03.2024, 09:36
@vanOoijen

Stimmt, die Mitleidsschiene bzw. ähnliche Emotionen sind ein starkes Instrument. Nicht dass man nicht Mitleid haben sollte, wenn jmd blutend am Straßenrand liegt. Aber darum geht es bei Kriegen garnicht. Die Menschen sollen emotional aufgewühlt werden um auf Basis dieser Emotionen eine unterbewusste, irrationale Entscheiden zu treffen und dem Krieg zuzustimmen. Hitler hat das in Perfektion beherrscht, nämlich die Massen auf emotionaler Ebene zu manipulieren.

1
vanOoijen  31.03.2024, 09:45
@SgtBrave

Das war damals bei Serbien/Kosovo Albaner dasselbe. Da gab es die Geschichte die eine angebliche Augenzeugin im TV unter Tränen berichtete, dass serbische Soldaten kosovarischen Frauen die Embryos aus dem Leib geschnitten und ins Feuer geworfen hätten.

Erst Jahre später kam heraus, dass diese Zeugin die Tochter von irgendeinem Botschafter war und überhaupt nicht in der Region gewesen ist. War also eine glatte Lüge und hat gut funktioniert.

Das erste Opfer in jedem Krieg ist immer die Wahrheit.

1
SgtBrave  31.03.2024, 09:51
@vanOoijen
Das erste Opfer in jedem Krieg ist immer die Wahrheit.

absolut richtig

Da gab es die Geschichte die eine angebliche Augenzeugin im TV unter Tränen berichtete, dass serbische Soldaten kosovarischen Frauen die Embryos aus dem Leib geschnitten und ins Feuer geworfen hätten.

Im WW1 gab es auch Storys die in den USA verbreitet wurden, dass der deutsche Kaiser Kindern verspeist. Oder das deutsche Soldaten Kindern in Flandern die Hände abgehackt hätten, was eine glatte Lüge war.

So wurde die Bevölkerung in den USA zum Eintritt in den WW1 zu getrieben.

1
vanOoijen  31.03.2024, 10:03
@SgtBrave

Bei uns kam die Story im Fernsehen, bevor deutsche Tornados Serbien bombardierten 1999.

0

Mangel an Bildung und Intellekt geht oft Hand in Hand mit einem Zuviel an Emotionalität - und das Pendel dieser Leute schlägt schnell vom Positiven ins Negative um.

Und dann hat man bei einem Streit ganz schnell Schreierei und Polizeieinsatz.

Die AfD und die BILD sprechen auch primär Emotionen an.

Und die Berichterstattung über die Ukraine ebenfalls.

Sorry, aber ich halte zu emotionale Menschen primär für dumm.

P.S. Das ganze hirnlose Privatfernsehen funktioniert auf dem gleichen Niveau. Deshalb bin ich für GEZ-Gebühren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

moseyinlagos 
Fragesteller
 31.03.2024, 01:58

Vorallem in der heutigen Zeit. Ich mein, diese Menschen halten sich tatsächlich für etwas Besonderes...

Liebe Grüße

1
vanOoijen  31.03.2024, 03:04
@moseyinlagos

Die Emotionalisierung der Politik ist brandgefährlich, siehe USA wo es nur Privatfernsehen gibt.

Emotionen, gerade Wut und Hass, hindern am vernünftigen und logischen Denken.

2

kann ich dir auch nicht sagen. finds auch lästig und anstrengend.