Wieso sind bei Raynair die Umbuchungskosten so unverschämt teuer?

4 Antworten

Sind sie bei jeder Airline.

Umbuchungen und Stornierungen sind halt bei Flügen nicht die Norm. Die Fluggesellschaft muss das nicht anbieten, warum sollte sie hier aus wirtschaftlicher Sicht also nett sein?


Lucio97 
Fragesteller
 25.05.2024, 21:18

Ganz einfach, weil man ja umbucht und somit bei der Gesellschaft bleibt und damit trotzdem fliegt, nur mit nem anderen Flieger. Wenn man meinetwegen 25% machen würde, dann wäre der Verlust nicht so hoch und die bekommen die Plätze eh wieder voll. So vergraulen die ja jeglichen Kunden. Das ist das Letzte.

0
Apache206  25.05.2024, 21:22
@Lucio97

Nö, sie vergraulen keine Kunden, weil die Spottpreise im Vergleich zu Konkurrenz so niedrig sind. Kunden bevorzugen das günstigste Angebot. Und beim Abschluss eines Kaufvertrages empfiehlt sich zudem stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durchzulesen.

0
LePetitGateau  25.05.2024, 21:31
@Lucio97

Die schönere finanzielle Variante wäre aber : Hm, dein Pech, buch ein komplett neues Ticket. Hier sind sie schon kulant an der Stelle.

Nein die vergraulen keine Kunden, denn es gibt so viele Monopole auf bestimmte Strecken, dass man es kaum schafft auf andere Fluggesellschaften auszuweichen

0

Weil die Ticketkosten extrem niedrig sind


Lucio97 
Fragesteller
 25.05.2024, 21:16

Dann macht es ja erst recht kein Sinn, wenn das Ticket 100-150€ kostet und das umbuchen nochmal so viel wie der ganze Flug….

0
Apache206  25.05.2024, 21:17
@Lucio97

Macht nur keinen Sinn für Menschen, die Betriebswirtschaftslehre nicht studiert haben

2
RedPanther  26.05.2024, 07:57
@Apache206

Man braucht nicht BWL studiert zu haben, um ne grobe Ahnung zu haben ;)

0

Deshalb der Hinweis von Apache 206: Es ist nur unverständlich, wenn man keine Ahnung von den betriebswirtschaftlichen Hintergründen hat ;)

Einmal muss ja irgendwo das Geld eingenommen werden. Wenn man die Ticketpreise um ein paar Euro anhebt, verliert man direkt Kunden weil heutzutage alle die Preisvergleich-Portale nutzen und jederzeit bereit sind, wegen 10 € Ersparnis bei einer anderen Fluggesellschaft buchen. Aber bei solchen Dingen wie Übergepäck oder Umbuchung, hat der Kunde ja schon gebucht. Wenn er sowas in Anspruch nimmt, hat er keine andere Wahl und wird den Preis zahlen, den man abruft. Also kann man da ohne große Nachteile die Preise erhöhen, wenn man mehr Geld braucht.

Und zweitens kann so eine Umbuchung ja bedeuten, dass dann nun ein Sitzplatz in dem ursprünglichen Flug frei bleibt und in dem anderen Flug ein Sitzplatz besetzt wird, den man an einen anderen Kunden verkaufen könnte. Also blockiert der umguchende Fluggast im Grunde auf beiden Flügen je einen Sitzplatz.

Also doch, es macht absolut Sinn, dass das Umbuchen gerade so nicht teurer ist, als einfach einen anderen Flug zu buchen.

So einen Schwachsinn habe ich noch nie gesehen.

Ich sag's mal so: Du hast bei Buchung der ursprünglichen Flüge die AGB inklusive der Preisliste für Zusatzleistungen akzeptiert. Wenn du mit der Preisliste nicht einverstanden gewesen wärst, hättest du halt dieses Häkchen nicht setzen dürfen und woanders buchen müssen, wo du die AGBs dir genehm sind.

Ich sag's mal so, Teil zwei: Aus Sicht der Fluggesellschaft könntest du ja auch einfach den Flug so wahrnehmen wie gebucht, dann sparst du dir die Kosten für die Umbuchung...

weil die es können

macht übrigens jede Airline wenn du Pech hast, erstatten viele gerade mal die Gebühren. der Rest ist weg.