Wieso schreibt man "nh"?
Ich weiß, wofür es verwendet wird,
aber wieso kann man nicht ein ein/eine 'n oder 'ne schreiben? Oder nh am Ende einer Frage wie zum Beispiel "Der Film war echt gut, nh?" Kann man nicht einfach, was/oder/stimmt's etc benutzen? Was ist so schwer daran und wo kommt das h her?
5 Antworten
https://www.giga.de/extra/ratgeber/specials/was-bedeutet-nh-im-chat-bedeutung-erklaert/
Es ist wahrscheinlich meinen fortgeschrittenen Alter geschuldet, dass mir so eine Abkürzung noch nie begegnet ist. In obigen Link wird zwar erklärt, wann manche Leute diese Abkürzung verwenden, wo sie aber herkommt, geht daraus auch nicht hervor.
Ich weiß es nicht, ich benutz es auch immer. Ich denke das 'h' is einfachnurso da weil es sonst noch komischer wäre nur ein 'n' zu haben, falls dieser Satz Sinn ergibt und Grammatikalisch richtig ist, lol.
noch komischer? Viele Leute schreiben einfach nur n oder 'n, und lassen einfach das e und i weg, da ist es für mich komischer, einen Buchstaben ran zu hängen, der im originalen originalen Wort gar nicht vorkommt.
OKh dannx hängeö ichs jetztb einenq komplettr sinnfreienl undw kaumg aussprechbarenh Buchstabenp hinterq jedesv Wortl. Tollx, oderq?
Moin, späte antwort, aber nur die gebildeten Leute, die Lateinunterricht hatten, wissen, dass das nē? (ich meine, so wird es wirklich geschrieben) ein aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommener Fragepartikel ist. Es gibt dafür nicht wirklich eine Übersetzung. Es symbolisiert eine Frage und man könnte es vielleicht so deuten wie ein "oder?", "wa", "nich?".
Könnte als Kürzel aus "nicht" entstanden sein. Dabei ist "n" zu wenig spezifisch.
Man schreibt es nicht. Dieses Wort gibt es nicht.
bist du dumm oder versuchst du einfach nur zu trollen? kek
Nein, es ist so. Was ihr Kiddies "nh" schreibt, schreibt sich eigentlich 'ne - es ist kurz für eine. "nh" kann man doch gar nicht aussprechen. Keine Ahnung, wo der Schwachsinn herkommt!
Ach ne, hast du die Frage überhaupt gelesen? Jfc
Es wird aber eher in dem Kontext „der Film war voll gut, nh?“ geschrieben, da hat es mit dem Wort „eine“ überhaupt nichts zu tun. Viele schreiben auch einfach „ne“, aber wird es oft mit der Verneinung „ne“ die von „nein“ kommt verwechselt.
Gibt halt keine gescheiten Alternativen, die jeden sofort wissen lassen was gemeint ist.
Das erste Beispiel trifft auf meine Frage zu, jedoch habe ich immer noch keine Antwort, wieso (vor allem) Jugendliche das benutzen. Trotzdem danke.