Wieso kommt man wegen Suizid in die Hölle?

Kibiz2  02.11.2023, 20:26

Wer hat dir das gesagt?

Ichbin814 
Fragesteller
 02.11.2023, 20:29

Christen und Muslime

9 Antworten

Hallo Ichbin814,

die Höllenlehre ist zwar weit verbreitet, doch gem. der Bibel kommt niemand in die Hölle, da es diese in Wirklichkeit gar nicht gibt! Aber steht denn das Wort "Hölle" nicht in vielen Bibelübersetzungen? Es stimmt, dass viele Bibelübersetzungen den Begriff "Hölle" verwenden, doch vermittelt dieses Wort nicht den Sinn der entsprechenden Wörter aus dem Urtext der Bibel. In der Hauptsache geht um die folgenden drei Wörter: Scheol, Hades und Gehenna.

Keines dieser Wörter beschreibt jedoch einen Ort, an dem Menschen für immer gequält werden! Die Wörter Scheol (hebräisch) und Hades (griechisch) bedeuten das Gleiche: das allgemeine Grab der Menschheit. Das Wort Gehenna gebraucht Jesus mehrmals in Verbindung mit einem buchstäblichen Ort, der allen Juden bekannt war.

Dabei handelte es sich um einen großen Müllabladeplatz vor den Toren Jerusalems. Beachtenswert hierbei ist, dass auf diesem Müllplatz mittels Schwefel zwar ständig ein Feuer unterhalten wurde, doch wurde niemand lebendig in die Gehenna geworfen. Dort landete zum einen Hausmüll und zum anderen die Kadaver von verstorbenen Tieren und gewöhnlich auch die Leichen von Schwerverbrechern, die man nicht als würdig ansah, normal begraben zu werden.

Diesen schrecklichen Ort namens Gehenna nahm Jesus als ein passendes Symbol für die ewige Vernichtung einer Person, bei der aus der Sicht Gottes feststeht, dass sie für das ewige Leben nicht infrage kommt. Was heißt das? Nun, normalerweise haben Menschen nach dem Tod die Aussicht, durch die Auferstehung wieder zum Leben zu kommen. Diejenigen aber, die in die sinnbildliche Gehenna geworfen werden, bleiben für immer im Tod.

Diese Hintergründe werden von denjenigen, die an die Höllenlehre glauben, schlichtweg außer acht gelassen. Sie beharren darauf, dass Jesus in Verbindung mit der Gehenna, also dem Müllabladeplatz, von einem tatsächlichen Höllenfeuer gesprochen habe. Aber weder lässt sich eine Hölle mit Gottes Liebe vereinbaren, noch ergibt es irgendeinen Sinn, jemanden für ein relativ kurzes sündiges Leben für immer mit Feuer zu quälen!

Nun möchte ich noch etwas dazu sagen, wie Gott über Suizid denkt. Er sieht Selbstmord als schwerwiegenden Verstoß gegen den Grundsatz des Lebens . Immerhin tastet ein Mensch, der sich selbst das Leben nimmt, etwas an, was eigentlich nur Gott gehört. In den Psalmen heißt es: "Denn bei dir ist der Quell des Lebens; durch Licht von dir können wir [das] Licht sehen" (Psalm 36:9).

Da also von Gott alles Leben ausgeht, kann letztlich nur er darüber verfügen. Allgemein sagt man zwar, das Leben gehöre uns, doch das stimmt nicht ganz. Das Leben ist eine Gabe, mit der wir allerdings nicht auf x-beliebige Weise verfahren dürfen. Für das, was wir tun, sind wir in jedem Fall vor Gott rechenschaftspflichtig. Dazu heißt es in der Bibel: "So wird denn jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft ablegen" (Römer 14:12).

Wenn Du die Suizidgedanken nicht los wirst, rate ich Dir dringend, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Oft steckt dahinter eine psychische Erkrankung, die behandelbar ist.

Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du es irgendwann schaffst, das Leben wieder lieben zu lernen!

LG Philipp

Das ganze Konzept hält natürlich nicht, wenn man es sich genauer ansieht.

Wenn man aber mal dran denkt, das beide Religionen erfunden wurden, um Macht über Menschen zu bekommen, ergibt das schon mehr Sinn.

Man will ja schließlich nicht die gerade erst mühselig erarbeiteten Anhänger durch Selbstmord verlieren. Dann hat man ja niemanden mehr, den man kontrollieren kann.

Zuerst einmal stimmt deine Aussage für das Christentum so pauschal eindeutig nicht.

Bekehrte und

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.
2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.
3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.
4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

wiedergeborene (Johannes 3,1-18) Christen sind "versiegelt". Sie können nicht in die "Hölle" kommen.

Der Heilige Geist wird als „Depot“, „Siegel“ und „Ernsthafter“ in den Herzen der Christen bezeichnet (2. Korinther 1,22; 5,5; Epheser 1,13-14; 4,30). Der Heilige Geist ist Gottes Siegel auf seinem Volk, sein Anspruch auf uns als sein Eigentum. Das griechische Wort, das in diesen Abschnitten „ernsthaft“ übersetzt wird, ist arrhabōn, was „ein Pfand“ bedeutet, d. h. ein Teil des im Voraus als Sicherheit für den Rest gegebenen Kaufpreises oder Eigentums. Die Gabe des Geistes an die Gläubigen ist eine Anzahlung auf unser himmlisches Erbe, das Christus uns versprochen und für uns am Kreuz gesichert hat. Weil der Geist uns versiegelt hat, sind wir unserer Erlösung versichert. Niemand kann das Siegel Gottes brechen.
Der Heilige Geist wird den Gläubigen als „erste Rate“ gegeben, um uns zu versichern, dass unser volles Erbe als Kinder Gottes übergeben wird. Der Heilige Geist wird uns gegeben, um uns zu bestätigen, dass wir zu Gott gehören, der uns seinen Geist als Geschenk gewährt, so wie Gnade und Glaube Gaben sind (Epheser 2,8-9). Durch die Gabe des Geistes erneuert und heiligt Gott uns. Er erzeugt in unseren Herzen jene Gefühle, Hoffnungen und Wünsche, die beweisen, dass wir von Gott angenommen werden, dass wir als seine angenommenen Kinder betrachtet werden, dass unsere Hoffnung echt ist und dass unsere Erlösung und unser Heil so sicher sind, wie ein Siegel einen Willen oder eine Vereinbarung garantiert. Gott gewährt uns seinen Heiligen Geist als das sichere Versprechen, dass wir für immer sein sind und am letzten Tag erlöst werden. Der Beweis für die Gegenwart des Geistes ist sein Wirken im Herzen, das Reue hervorbringt, die Frucht des Geistes (Galater 5,22-23), die Übereinstimmung mit den Geboten und dem Willen Gottes, die Leidenschaft für Gebet und Lobpreis und die Liebe zu seinem Volk. Diese Dinge sind die Beweise dafür, dass der Heilige Geist das Herz erneuert hat und dass der Christ für den Tag der Erlösung versiegelt ist.
So sind wir durch den Heiligen Geist und seine Lehren und Leitkraft bis zum Tag der Erlösung versiegelt und bestätigt, vollständig und frei von der Korruption der Sünde und des Grabes. Weil wir das Siegel des Geistes in unseren Herzen haben, können wir freudig leben, voll Zuversicht auf unseren sicheren Platz in einer Zukunft, die unvorstellbare Herrlichkeiten birgt.
https://www.gotquestions.org/Deutsch/Siegel-des-Heiligen-Geistes.html

Das gilt auch für Selbstmörder.

Es stimmt zumindest im Christentum nicht, dass man aufgrund Selbstmord in die Hölle kommt. Man kommt in die Hölle, wenn man sich nicht für Gott interessiert und das Leben ohne Gott lebt.

Du solltest aber wissen, auch wenn dein Leben echt sch.. zu sein scheint, dass Gott dich wirklich liebt. Er hat dich gut gemacht und du bist ihm nicht egal.

Wenn du dich auf ihn und diese Liebe einlässt, dann hilft er dir, dein Leben positiv zu verändern. Du kannst dich dann an deinem Dasein freuen und wirst nicht mehr an Suizid denken!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erstmal tut es mir sehr leid, dass es dir so geht.

Aber Suizid ist Mord. Nämlich Selbst-mord. Jemand nimmt sich das Leben, dass Gott ihm gegeben hat. Und da du für diese Sünde schlecht um Vergebung bitten kannst, ist es eine Sünde, die dir nicht mehr vergeben werden kann. So würde ich das jedenfalls mal einschätzen. Aber jetzt kommts:

Gott ist mächtig - so mächtig, dass er Tote auferwecken kann und überhaupt alles erschaffen konnte, was du siehst. Und er ist lebendig - der Sohn Gottes will in dir durch seinen Heiligen Geist leben. Du darfst ihn um Hilfe bitten und er kann dir eine ganz neue Sicht schenken und auch Schmerzen/Krankheiten heilen. Es ist wichtig, dass du die Gemeinschaft mit Jesus suchst und in seinem Wort liest. Lass mal von jemandem für dich beten, der die Gabe der Krankenheilung hat. Aber vielleicht ist es auch erstmal dran, dein Leben wirklich ganz Jesus hinzugeben?

Gott kann alles neu machen und seine Hilfe kommt nie zu spät. Er hat uns nicht versprochen, dass wir auf dieser Erde niemals leiden werden. Aber er ist ein Belohner derer, die ihm fest vertrauen. Dafür ist auch Hiob ein gutes Beispiel.

Alles Gute dir! Ich bete für dich!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit fast 40 Jahren mit Jesus unterwegs

Tutmosis  05.11.2023, 22:19

Nach meinem Verständnis ist es Unsinn, das Selbstmörder in die Hölle kommen! Es sind ja nicht die Glücklichen und Zufriedenen, die Selbstmord begehen. Es sind die Beladenen, die Unglücklichen, die Kranken, die Gescheiterten, die am Leben zerbrochen sind. Die keine Perspektive sahen und unglücklich waren. Die nicht mehr die Kraft hatten, weiterzumachen. Warum sollte Gott auf diesen Unglücklichen noch herumtrampeln und sie verdammen? Das kann ich nicht glauben! Er wird sie bei sich aufnehmen, als seine geliebten Kinder. Wie die Mutter die ihr Kind in den Arm nimmt, wenn es hingefallen ist und weint. Ich denke, er wird ihnen geben, was sie im Leben vermisst haben. Er wird den glimmenden Docht nicht auslöschen. Alles andere ist Unsinn.

0
LoveinChrist  06.11.2023, 12:15
@Tutmosis

Ok, bleiben wir bitte bei dem, was Gottes Wort sagt, weil wir beide es nicht entscheiden werden. Ich möchte hier auf keinen Fall jmd. zum Suizid ermutigen! So nach dem Motto: ist nicht schlimm, wenn man es tut, weil es einem schlecht geht. Meistens gibt es Angehörige für die das schlimm ist.

Außerdem sei erwähnt: Wer sich in seiner Not Gott zuwendet, bekommt rechtzeitige Hilfe, sagt die Bibel. Und das Töten ist eindeutig verboten!

Ich weiß es auch nicht ganz sicher, weil die Bibel diesen Fall nur bei Judas einmal nennt. Und dort lesen wir, dass es uns nichts angeht, wie Gott etwas beurteilt.

Wir können aus der Bibel nicht ableiten, dass Suizid ein legitimes Mittel ist, um von dieser Welt zu scheiden. Aber wir können ihr entnehmen, dass Gott hilft, wenn wir ihn suchen. Das habe ich selbst schon erlebt.

0
Tutmosis  06.11.2023, 12:22
@LoveinChrist

Ich respektiere natürlich deine Meinung. Aber nicht alle finden Heilung in Gott. Und manche haben Schmerzen. Trotz intensiven Gebeten. Mein Vater war ein gläubiger Mensch und starb unter elenden Bedingungen, auch wenn er keinen Selbstmord beging. Ich habe Verständnis dafür, wenn ein Mensch am Ende sagt, - Hier hast du mein Leben zurück. Ich respektiere das ganz einfach.

0
LoveinChrist  06.11.2023, 12:33
@Tutmosis

Wurde er künstlich am Leben erhalten? Dadurch dass ich einen sehr schwer kranken Verwandten habe, ist mir schweres Leid nicht unbekannt. Auch nicht unter gläubigen Menschen.

Bei ihm war es so, dass die Medizin, sein Leid teilweise gelindert und aber auch deutlich verlängert hat, sonst wäre er jetzt schon beim Herrn. Und so manches Mal haben wir schon gedacht, dass es vielleicht besser wäre. Aber wer sind wir, das wir das beurteilen dürfen? Wir beten viel für ihn und er erlebt trotzdem immer wieder auch schöne dankbare Momente.

0