Wieso klingelt die Telekom bei einem an der Tür, wenn man sowieso schon bei denen ist?

heilaw  06.09.2025, 09:21

Sind das wirlich Leute von der Telekom? Haben die sich ausgewiesen?

Alyyy333 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 09:36

Hab nur über die Sprechanlage mit denen geredet

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hat meistens drei Gründe. Zum einen wollen sie dir neue Produkte oder Upgrades verkaufen. Auch wenn du schon einen Vertrag hast, gibt es immer wieder schnellere Internetanschlüsse, neue TV-Pakete oder bessere Handy-Tarife, die sie dir anbieten möchten.

Zum anderen geht es um Kundenbindung. Sie versuchen, dich als Kunden zu behalten, bevor die Konkurrenz bei dir anruft oder klingelt. Durch den persönlichen Kontakt wollen sie sicherstellen, dass du zufrieden bist und nicht zu einem anderen Anbieter wechselst.

Der dritte Grund ist oft der Netzausbau. Wenn in deiner Gegend zum Beispiel gerade Glasfaser verlegt wird, wollen sie dich persönlich über die Vorteile informieren und dir direkt ein passendes Angebot machen.

Manchmal sind die Leute an der Tür auch einfach Subunternehmer, die im Auftrag der Telekom unterwegs sind. Sie bekommen eine Provision für jeden neuen Vertrag und klingeln deshalb oft einfach bei jedem im Viertel, ohne vorher genau zu prüfen, wer schon Kunde ist.


odderanders  07.09.2025, 09:09

Thx fürs ⭐️ nchen.

Alyyy333 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 08:57

Ja, das geht um den Netzausbau. Aber ich muss da nicht zustimmen oder?

odderanders  06.09.2025, 09:10
@Alyyy333

Nein, du musst dem Netzausbau nicht zustimmen. Der Ausbau wird ohnehin durchgeführt, da es sich um eine Infrastrukturmaßnahme handelt, von der letztlich alle profitieren sollen.

Die Telekom-Mitarbeiter oder die Vertreter, die bei dir klingeln, wollen dich lediglich dazu überreden, auf einen neuen Tarif mit Glasfaser umzusteigen. Du bist nicht verpflichtet, das zu tun, auch wenn der Ausbau in deiner Straße stattfindet. Du kannst weiterhin deinen bestehenden Vertrag und deine aktuelle Technologie nutzen.

Es ist also eine reine Verkaufsmasche, dich zum Wechsel zu bewegen, aber keine rechtliche Verpflichtung.

Alyyy333 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 09:12
@odderanders

Oh danke! Der meinte dann, er wird es einreichen und mein Vermieter hatte mal letztes Jahr einen Brief an alle Mieter geschrieben, dass wir das müssten...

Ganz einfach. Das Marketing von Glasfaser funktioniert völlig anders als bei DSL.

Jeder kann jeder bei jedem den Vertrag machen. Das wir Telekom KD sind (was die meist gar nicht wissen) heißt nicht das wir zu 100% Telekom Glasfaserkunde werden wollen. Also wird geklingelt.

Weil die Telekom seinen Glasfaserausbau vorantreiben will.

Der normale "zufriedene" Kunde kümmert sich aber nicht um Alternativen zu seinem bestehendem Vertrag.

Also geht man an die Tür, und erzählt eben auch vorhandenen Kunden, dass Glasfaser verfügbar ist.

Entweder alte Listen, oder Kundenbetreuung oder sie wollen dir ein Upgrade verkaufen.

Das sind Werber die nicht von der Telekom beauftragt wurden die wollen nur Abschlüsse tätigen, um Prämien für sich zu sichern

fkkoldie46

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung