Wieso ist der Zimt nicht mehr so braun?

4 Antworten

Kann es sein, dass Deine Oma und Du früher Cassia Zimt verwendet haben? Der war früher noch mehr in Umlauf, heute findet man allerdings vorwiegend Ceylon Zimt, weil er bekömmtlicher ist und deutlich weniger leberschädliches Cumarin enthält. Intensiver in Farbe und Aroma ist allerdings Cassia Zimt. Ceylon Zimt ist heller und blasser, je nach Qualität fast etwas gräulich und hat ein flacheres Aroma, während Cassia Zimt richtig leuchtend und intensiv zimtbraun ist und diesen typischen Zimt Duft sehr stark verströmt.

Ich mische gerne beide Zimtarten für mein Zimt Pulver, das funktioniert recht gut und bietet einen für mich guten Kompromiss.

Mein Cassia Zimt bestelle ich bei Madavanilla (die Vanille da kann ich übrigens auch empfehlen). Ceylon gibt es da auch, aber der ist ja nicht schwer zu finden.

Vielleicht mindere Qualität?!

Ich kaufe Gewürze im Metzgereibedarf. Das Zeug von dort ist deutlich besser als ausm Supermarkt. Gerade Zimt hat er den besten weit und breit, aber auch Kreuzkümmel und Ingwer sind viel aromatischer. Vielleicht gibt’s so einen Laden auch irgendwo bei dir?

Das hängt von der Sorte ab, aber auch innerhalb der gleichen Art dürfte es hellere und dunklere Rinden geben. Meines (Ceylon Zimt gem. Pulver) ist dunkel wie immer. Ich kaufe vom Gewürzstand am Wochenmarkt.

Es gibt verschiedene Zimtvarianten.

Der Beste ist Ceylon-Zimt, der aus dem Sonderangebot meist Cassya-Zimt.


zimtwaffel123 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 11:54

Ich hab immer den günstigsten Zimt aus dem Supermarkt gekauft, das bezieht sich auch auf den Zimtrest den ich noch hier habe. Ich kann allerdings nicht mehr sagen was das für einer ist, da ich den in kleine Gewürzgläschen umgefüllt habe.