Wieso haben manche Leute einen gefalteten Papierhut auf wenn sie streichen/tapezieren?

2 Antworten

Der gefaltete Papierhut wird oft als "Malhut" bezeichnet und dient dazu, den Kopf vor Farbspritzern oder Tapetenkleber zu schützen. Er verhindert auch, dass Haare oder Schmutz in die Farbe oder den Klebstoff gelangen.

Es ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, sich während des Malens oder Tapezierens zu schützen, besonders wenn man keine spezielle Kopfbedeckung zur Hand hat 😎💪

Laien machen das, weil sie es so gesehen haben.

Maler und Handwerker tun dies nicht, sie tragen vielleicht ein Cap um sich vor Farbklecksen zu schützen.