Wieso gibt uns Sonne Vitamin D?

3 Antworten

Die Sonne ermöglicht unserem Körper die Produktion von Vitamin D, weil sie ultraviolettes B-Licht (UVB) ausstrahlt. Wenn dieses Licht auf unsere Haut trifft, beginnt ein Prozess, bei dem die in der Haut vorhandene Substanz 7-Dehydrocholesterol in Vitamin D3 umgewandelt wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Sonneneinstrahlung regt die Hautzellen an es zu produzieren und die geben es ans Blut ab. Bei Schwarzen sorgt das Melanin dafür, dass die Strahlung nicht so tief in die Haut eindringt und weniger Zellen es produzieren.


Vitamin D wird in der Haut unter UV-Licht gebildet. Auf der anderen Seite ist zu viel UV-Licht schädlich. Daher ist die Haut Richtung Äquator mehr pigmentiert, um die Haut zu schützen, lässt aber dennoch genug durch für die Vitamin-D-Bildung. Richtung der Pole nimmt die Pigmentierung entsprechend ab und die Haut wird heller.