Wieso funktioniert mein WLAN lichtschalter aber das licht nicht wenn ich den alten ein baue dann geht es wieder?
Kann mir jemand bitte weiterhelfen ja ich weiß die Kabel müssen kürzer wegen der Isolierung aber das mache ich erst wenn der neue toch lichtschalter den ich über alexa steuern kann funktioniert der lichtschalter funktioniert nur das liücht geht nicht an oder aus was kann ich tun ?
Mein neuer schwarz und braun tauschen geht das Licht zwar an aber geht nicht wieder aus könnte auch anders herum gewesen sein 😅
Mein alter lichtschalter und seine Verkabelung
Das ist meine decken lampe
3 Antworten
Der alte Schalter ist ein Serienschalter... Braun ist L. Blau und schwarz gehen jeweils zu unterschiedlichen Lampen ab, zumindest nach deiner Belegungszeichnung im Schalterbild. Dir fehlt somit der Neutralleiter für den Smart-Schalter. Also nicht möglich, den einzubauen und zu betreiben. Da muss die Installation für angepasst werden.
Ist doch ganz einfach:
Der alte Schalter hat am Eingang eine aktive Phase L und am Ausgang zwei geschaltete Adern zur Leuchte.
Der neue Schalter benötigt aber zunächst eine eigene Spannungsversorgung, also Phase L und Neutralleiter N. Erst wenn diese angeschlossen sind, kann der Schalter die Phase über die Ausgänge L1, L2 und L3 jeweils einer Leuchtenader zuschalten.
Wenn Du unter dem Schalter eine Steckdose hast, so kannst Du von dort den fehlenden N abgreifen und zum Schalter durchverbinden. Ansonsten muss von der Abzweigdose aus eine neue Leitung gelegt werden, welche einen aktiven N mit sich führt.
(Bildquelle: de.aliexpress.com)
Nebenbei bemerkt: Wenn Du schon eine Deckenleuchte mit einem grüngelben Schutzleiter hast, so musst Du diesen auch am Deckenanschluss aufklemmen. Es sei denn, dass Du im Fehlerfall ein starkes Herz und einen Fallschirm für den Sturz von der Leiter parat hast...

Unten drunter ist eine Steckdose würde mich sehr freuen über weitere Hilfe von dir 015752064418 das ist meine Handy Nummer vielleicht könntest du mir da mal schreiben um mir weiter zu helfen Mfg Marcel
Nach VDE kommst Du aber mit "N von Steckdose nehmen" nicht aus... Sobald Du einen N am Schalter brauchst, muss jeder blaue ein N sein. Somit dürfte die Lampenleitung nicht mehr in blau ausgeführt werden. Also wie im Bild gezeigt, wäre es gegen die Richtlinien wegen der Verwechslungsgefahr.
Top erklärt, aber wer braucht denn bitte einen grüngelben leiter das ist kupferverschwendung XD
der blaue draht ist in deinem fall nicht der N . Schau dir bitte mal das Schaltbild auf deinem Lichtschalter an.
Gibts in dem Raum nur den einen Schalter oder noch nen 2ten dazu (wechselschaltung ) ?
Falls es ne wechselschaltung ist dann geht das mit den wlan schaltern nicht so einfach. es ist zwar machbar , du solltest da aber definitiv nen elektriker dazu befragen.
autsch ... doof wenn man die brille ned auf hat *vordiestirnklatsch*
Der alte Schalzer war kein Wechselschalter, sondern ein Serienschalter. Da gibt es wohl kaum einen 2. Schalter... 😉