wieso funktioniert die internetleitung nicht so wie ich denke?

7 Antworten

Ein Bach kann noch so breit sein, wenn kaum Wasser durchfließt, kommt am Ende auch kaum etwas an.

Die 800 mbps sind nur das WLAN selbst. Also nur die Verbindung zwischen dem Router und deinem PC.

Wie viel Bandbreite dem Router vom anbieter zur Verfügung gestellt wird ist eine ganz andere Sache.

Bei meinem Wlan-Netzwerk sagt mein Computer, wenn ich auf Eigenschaften gehe, dass es 800 mbps aufweist.

Du meinst Mbit/s bzw. Mbps. m = Milli, M = Mega. Zudem nehme ich an, dass die 800 von Dir gerundet sind und nicht das ist, was dort angegeben ist.

Die Angabe dort ist in der Regel die theoretische Datenrate, die sich aus den physikalischen Eigenschaften der Verbindung von WLAN-Schnittstelle und WLAN-Router ergibt. Das ist kein gemessener Datendurchsatz. Praktisch erreichst Du maximal die Hälfte.

Tatsächlich lädt er gerade in jeder Sekunde zwischen 6 und 10 Mbit eines Spiels herunter. Oder hat das nichts miteinander zutun?

Ja, kommt vor. Erstens kann es auf der Funkverbindung Störungen geben, die den Datendurchsatz drastisch verringern können. Zweitens kannst Du nur mit der Datenrate herunterladen, die der Server auch bereitstellt.

Das ist die Bandbreite, die dein WLAN leisten kann, das hat aber mit der tatsächlichen Geschwindigkeit deines Internetanschlusses nichts zu tun. Wenn du einen Tarif hast, mit dem du nur 10 Mbit ziehen kannst, dann wird das auch nicht mehr.

Zwischen Deinen Router sind 800 mbps möglich also Intern extern ist nur die Geschwindigkeit möglich die dein Internet Anschluss hergibt.