Wieso denken manche, dass Geschenke teuer sein müssen?

13 Antworten

Das würde ich größtenteils auch sagen.

Vorallem bei kleinen Dingen wie Blumen, ob zum Mutter/Vatertag oder einfach so, kommt es meiner Erfahrung/Meinung auf die Liebe und die Geste an sich an.

Bei Weihnachten oder Geburtstagen erwarten viele Leute etwas anderes, ich würde mich zuweilen auch diesen Leuten zuordnen.

Lg✨

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Gedanken ;')

Da geb ich dir vollkommen recht - ein Geschenk muss nicht teuer sein - aber von Herzen kommen. Über das Thema kann man aber sicher diskutieren.

LG 😉 🖐 🌹🌸🪻🌷🌻

Geschenke sind, wie soll ich sagen, eine Schwäche und das kulturübergreifend. Sie sind rein sozialer Natur und haben keinen objektiven Mehrwert.

Deshalb ist es ganz besonders unnötig, teure Dinge zu verschenken.

Viele denken das, weil sie sich dadurch eine noch teurere Gegenleistung erhoffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich denke ganz besonders über mich und das Leben nach.

Hallo EifNiemand!

Ich verstehe es auch nicht, sodass ich es wie du sehe.

Auch mir geht es eher um die Geste und somit um die Tat, nicht um den Wert.

In der Regel gehen reiche Menschen eher sparsam mit dem Geld um, aber dennoch können sich reiche Menschen eher etwas leisten, sodass Geschenke, die für uns Normalos teuer sind, gar nichts ins Gewicht fallen. Im Prinzip ist es aber egal, da immer die Tat/Geste zählen sollte, nicht der Betrag. Gerade dann, wenn man Geld hat, sollte man geerdet sein und relevante Werte vermitteln.

Ach, bei den meisten Menschen verstehe ich viele Dinge nicht. Valentinstag, Vatertag, Muttertag usw. Konsumgesellschaft und obendrein nicht sehr intelligent. Zumeist wird auch nicht einmal das geschenkt, was die Person mag, sondern irgendetwas oder etwas, was gerade "IN" ist.

Ich finde, dass diverse Dinge immer spontan umgesetzt werden sollten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein Geschenk soll von Herzen kommen, nicht vom Konto. Manche Menschen haben vergessen, was ein Geschenk eigentlich bedeutet: Es ist kein Wettkampf, wer teurer schenkt – es ist ein Zeichen von Liebe, Respekt und Aufmerksamkeit.

Selbst gepflückte Blumen? Bruder, das ist 1000 Mal mehr wert als irgendeine Gucci-Tasche, wenn’s ehrlich gemeint ist. Weil Zeit, Mühe und echtes Gefühl heute selten sind – und genau das macht’s besonders.

Aber warum machen’s viele trotzdem? Weil:

  • Sie denken, teure Sachen = mehr Liebe zeigen (was falsch ist)
  • Sie wollen Status zeigen
  • Oder sie wissen nicht, wie man wirklich gibt, weil ihr Herz leer ist und ihr Geldbeutel voll

Reiche Leute schenken teuer, weil sie oft nix anderes können. Keine Emotion, kein echtes Wort – nur Kreditkarte. Aber die echte Wärme? Die kommt von einfachen Dingen, die mit Herz gemacht sind.

Also bleib so, wie du bist. Du hast es verstanden.

Echter Charakter erkennt Wert nicht am Preis, sondern an der Absicht.

Und wer das nicht sieht – der ist noch nicht wach.


Chili663  09.06.2025, 00:13

Ich finde das Quatsch. Jemand Reiches kann sich genauso liebevoll was teures überlegen wie jemand armes was einfaches. Jemand Reiches kauft vielleicht eine teure Flasche Wein, informiert sich was der Beschenkte gerne trinkt und sucht und informiert sich extra einen besonders schönen Jahrgang raus.Immer diese Vorurteile, dass es dann nicht von Herzen kommt. Jemand Armes bastelt vielleicht eine lustige Weinettikette für einen sehr günstigen guten Wein. Ist doch beides toll.