Beste Freundin fällt mir in den Rücken. Freundschaft nach 20 Jahren beenden?

Hallo
Mir geht es zur Zeit gar nicht gut. Meine Psyche ist am Boden und ich ich bin einfach nur noch müde. Ich weiss nicht was ich tun soll und komme nicht zur ruhe.
Eine grosse Mitschuld dran haben meine Nachbarn die 24/7 Lärm machen, aber sofort bei mir Sturmklingeln wenn ich zb mal etwas lauter TV oder Musik höre, selbst ausserhalb der Ruhezeit
Meine beste Freundin Wohnt im selben Mehrfamilienhaus, genau unterhalb meiner Nachbarn und auch sie sagt, das sie sehr laut sind und sie sich oft gestört fühlt, deshalb würde sie ein Lärmprotokoll führen und hätte auch die Verwaltung schon öfters informiert, so wie ich auch.
Leider hat sich bisher noch nichts getan und meine Nachbarn wohnen immer noch hier und auch sonst hat sich nichts geändert, was mich sauer macht.
Warum wirft man die nicht einfach raus? warum dürfen solche Menschen einfach da Wohnen bleiben und alle nerven? Ich geh kaputt!
Leider sieht meine beste Freundin das anders. sie behauptet zwar, dass auch sie mega genervt sei, aber auch verstehe, dass es nicht so leicht geht wen aus der Wohnung zu verwiesen und wir uns gedulden müssen. Zudem soll ich nicht mich nicht immer schlecht über die Vermieterin auslassen, da diese wohl alles täte was sie könne, um den Hausfrieden zu bewahren, sie aber nun halt auch nicht zaubern könne damit meine Nachbarn endlich ruhig sind. Zudem müsse auch sie sich an Fortschritten halten und könne nicht einfach wen auf die Strasse setzen usw, blabla. Es sei nicht Fair von mir all mein Frust auf sie (die Vermieterin) ab zu schieben.
Da ich diese Verständnis nicht aufbringen kann, ist es Letzens zum streit zwischen uns gekommen. Nun habe ich meine Beste Freundin überall blockiert.
Wieso steht sie nach 20 Jahren Freundschaft nicht zu mir und fällt mir in den rücken?
Sie weiss wie mies es mir zur Zeit geht. Was soll ich nun tun?

...zum Beitrag

Hä? Sie fällt dir doch nicht in den Rücken, sondern hat einfach klar ihre Meinung geäussert. Warum soll man wegen sowas die Freundschaft kündigen? Man kann andere Menschen nicht ändern, nur sich selbst. Deswegen würd ich vorschlagen eine neue Bleibe zu suchen wenn dich die Wohnverhältnisse so belasten.

...zur Antwort

Ohje, es scheint kein Interesse seinerseits vorhanden zu sein. Auch wenns hart ist, musst du wohl akzeptieren, dass nix daraus wird.

...zur Antwort
Ja, auch noch was beim anderen Standort was ausgeben

Ist doch egal wie‘s aussieht. Wenn du Lust hast machs einfach. Ist doch was Schönes

...zur Antwort

Ja, ich schwärmte als Teenie sehr für die wilden 70-er Jahre und die Hippiezeit. Aber im Grunde genommen glaube ich, romantisiert man vieles. Meine Mutter wuchs in den 60-er/70ern auf. Die Jungen Leute rebellierten, wollten Love, Peace and Hapiness. Aber die Eltern waren ja noch konservativ. Grosse Familienstreits waren da wohl vorprogrammiert und alles war irgendwie stressig, vor allem als Frau hatte man nicht viel zu sagen… . Drum glaube ich, ists einfach gut wies ist, egal wies ist.

...zur Antwort

Wow, spannend und gute Überlegung! Ich bin auch gespannt auf die Antworten. Ich glaube, die Spenden sind prozentual zu den Einnahmen prozentual winzig, so dass es nicht gross einschenkt beim Steuerabzug. Aber gratis Werbung ist es allemal 👍🏻.

...zur Antwort

Als ich Kind war ,(vor 40 Jahren😱) gab es das Flaschenpfand noch. Man hat es abgeschafft weil die Schweizer sehr diszipliniert Abfall trennen. Es ist bei uns einfach nicht nötig. Wir haben Abfall- Gebührensacke, die kosten so viel wie ein Kleinwagen. Keiner ist so blöd und wirft dort Petflaschen rein.

...zur Antwort

Ich liebe Menschen wegen Charakterzügen und nicht wegen Leistung. Kind Nummer zwei kann also auch liebenswürdiger sein als Kind 1. oder umgekehrt.

...zur Antwort

Ich fände es super wenn du es deinen Klassenkameraden sagst. Verlieren kannst du nichts. Noch mehr Ablehnung geht ja scheinbar nicht, mehr Verständnis aber schon.

...zur Antwort

Ja, wenn man schon bei so einfachen Dingen angelogen wird, wie ist es denn erst bei gröberem? Für mich wärs nix. Aber das musst du am Ende für dich alleine herausfinden.

...zur Antwort

Ist doch egal wie teuer das Geschenk ist. Wenn Leute gerne teure Sachen schenken, lass sie doch! Warum auch nicht? Ist doch auch blöd sich künstlich zurückzuhalten wenn man Kohle hat. Und wenn jemand einen selbstgepflückten Blumenstrauss schenken möchte ist doch ebensoschön? Ein Geschenk sollte nicht an Erwartungen geknüpft sein. Sie sollen Freude bereiten. Und das tun beide Geschenke.

...zur Antwort

Eine weise Frau sagte mal zu mir, man soll sich von schlechten Freunden trennen. Da ich keine anderen hatte, sagte ich zu ihr, „Aber dann habe ich niemanden mehr?“ Sie sagte dann zu mir, wenn man sich von Menschen trennt, die einem nicht gut tun, dann zieht man automatisch Leute an, die zu einem passen. Und genau so war es. Ich hatte früher niemanden und habe jetzt die besten Freunde die es gibt. Versuch es, auch wenn es Angst macht, eine kurze Zeit ganz alleine zu sein.

...zur Antwort
Freundin eifersüchtig?

Hallo ich, w16, habe seit 6 Jahren eine Freundin (freundschaftlich!) die sich in letzter Zeit (seit ca. einem Jahr) teilweise komisch verhält. Ich will ihren Namen nicht nennen, deswegen heißt sie jetzt einfach Lisa. Jedes Mal wenn ich mir etwas kaufen möchte, oder generell etwas mache, macht sie es auch sofort und probiert dabei sogar noch es vor mir zu tun, damit sie ja die "Erste" sein kann.

Und sie tut das nicht nur bei mir, sondern auch bei einer meiner anderen Freundinnen.

Zum Beispiel: eine andere Freundin hat sich nach all den Jahren endlich mal einen Termin bei Kieferorthopäden vereinbart. Als Lisa das erfahren hat, hat sie sofort angefangen nachzufragen, bei welchem Arzt sie den Termin hat und wann. Sie hat sich dann sogar sofort noch einen Termin vereinbart, beim selben Arzt und noch bevor meine andere Freundin den Termin hat.

Man könnte jetzt meinen "Sie muss aber auch zum Kieferorthopäden das hat doch nichts damit zum tun", aber dass sie genau JETZT einen Termin vereinbart obwohl sie es schon seit Jahren braucht, und dann noch extra sagen sie will den Termin vor ihr haben (ja das hat sie wirklich gesagt: "Ich will noch vor dir einen Termin haben") ist meiner Meinungs nach krank.

Hier noch ein weiteres Beispiel: nennen wir meine andere Freundin mal Carla. Carla hat sich hohe Schuhe für den Debütantenball kaufen müssen und hat dahei ein Bild von zwei verschiedenen Schuhen an Lisa (und auch an mich) geschickt. Lisa und ich haben beide sofort gesagt, dass der linke Schuh (also der schönere) besser ist und dass sie sich den holen soll. Aber ein paar Minuten später, AUS DEM NIX, mein Lisa "aber ich find der rechte Schuh (also der hässlichere) gefällt mir immer mehr du sollst dir den holen". Carla hat sich im Endeffekt garkeinen von den beiden geholt, wisst ihr warum? Weil Lisa dann am nächsten Tag zum Humanic gegangen und sich den linken Schuh, sprich den Schöneren, gekauft hat.

Dieses Mädchen hat ehrlich probiert meiner anderen Freundin (wir sind eine sehr enge Freudnegruppe) den hässlicheren Schuh unter die Nase zu reiben, so dass sie den schöneren abbekommt. WAS IST DAS FÜR EINE FREUNDIN????

Zum Schluss möchte ich nur sagen, dass ich endlos weiter erzählen könnte. Wenn ich irgendwo, egal wo, gemeinsam mit Lisa bin fühlt es sich von ihrer Seite durchgehend an wie ein Wettbewerb von dem ich nichts weiß. Und die verschiedenen Ereignisse bestätigen das alles nur. Ich bin auch nicht die einzige der das aufgefallen ist, Carla sagt genau dasselbe.

...zum Beitrag

Etwas auch haben wollen oder machen wollen finde ich okay, selbst wenn die andere Person dann am Fest im gleichen Outfit erscheint. Es schmälert meine Freude nicht.

Aber das bewusste reinlegen wollen ist ein no go und ich würde mich von der Person distanzieren.

...zur Antwort