Wieso bricht die Datenübertragung USB Stick ab?
Hallo zusammen,
ich möchte von meinem alten MacBook Pro 2011 eine große Anzahl an Bilder auf ein USB Stick ziehen (150gb)
Der Stick hat fast 1tb Speicher, dennoch dauert es viele Stunden und bricht mittendrin ab, egal wie oft ich es versuche. Selbst Standby Modus des Macbook Pros bzw des Bildschirms ist ausgeschalten.
Was mache ich falsch ? Hättet ihr Tips und Tricks ?
Vielen Dank.
Beste Grüße
Diyar
Welche Art von Bilddateien sind es?
JPEG
Wie ist der USB Stick formatiert?
Weiss ich leider nicht, ist aber eher ein billiger USB Stick
1 Antwort
Bei diesem Thema klingeln bei mir in zweierlei Hinsicht die Alarmglocken.
Zuerst ein ganz harmloses Thema: Menge der Dateien
Wenn du 150GB an JPG Bildern hast, dann wären das bei angenommenen 3MB pro Bild in hoher Auflösung noch immer 50.000 Daten.
Hierzu ein kleiner Hinweis:
Beim Kopieren von einer sehr hohen Anzahl von Einzeldateien steigt die Möglichkeit eines Fehlers, die Datenrate geht rapide herunter, da nach jedem Schreiben einer Datei die Dateizuordnungstabelle neu geschrieben werden muß. Damit in einem Flash-Speicher nicht immer die gleichen Zellen heruntergenudelt werden, werden zwischenzeitlich neue Sektoren von der Firmware damit belegt und die darin enthaltenen Dateien zur neuen Location kopiert. Das nagt extrem an der Geschwindigkeit und kommt nicht selten zu Fehlern.
Besser Daten Blockweise oder Verzeichnisweise in ein ZIP packen und dann auf ein portables Medium kopieren.
Blockweise heißt, du markierst 1000 Daten und machst dann Copy and Paste, dann verlierst du nicht den ganzen Kopiervorgang.
Jetzt kommt der dickere Brocken: 1TB USB Stick! Da klingeln die Alarmglocken.
Wie viel hast du dafür bezahlt? 100 Euro - 150 Euro? Wenn ja, alles gut. Formatiere den Stick mal neu und komplett (viele kommen noch immer mit FAT32) und versuche es nochmal wie beschrieben.
Wenn man dir jetzt aber beim Chinamann oder beim Büchergiganten aus dem Reich der Amazonen einen 1TB Stick für 10 oder 20 Euro andrehen wollte, dann bist du einem Scam zum Opfer gefallen. Es sind derzeit massenweise gefälschte Sticks aus dem Reich der Mitte unterwegs.
Eingebaut haben diese Dinger meist einen billigen und langsamen 16 oder 32 GB Flash, haben aber eine manipulierte Firmware, welche dem Betriebssystem eine Größe von 1TB vorgaukelt. Wenn es dann tatsächlich zum Schreibvorgang kommt, bricht dieser dann ab, wenn der physikalische Speicher voll ist.
Test-Programme gibt es viele, mit denen man das beweisen kann, z.B. "Chip Genius", der liest den Typen und Größe des Flash Mediums aus, oder "H2testw", der macht einen Schreibzugriff auf jeden von der Firmware vorgegebenen Sektor und versucht diesen wieder zu lesen.
Wenn dem so ist: Reklamiere den Stick und lass dir dein Geld zurückgeben.