Wie zeige ich, das ich kein Nazi bin?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nunmal auch irgendwo eure Aufgabe (also die Aufgabe der Zivilgesellschaft, nicht nur von euch persönlich) im Osten diesen ausufernden Rechtsextremismus wieder in ihre Löcher zurückzuzwingen.

Ihr könnt euch offen antifaschistisch positionieren, um diese Absagen möglicherweise zu vermeiden.

Ich möchte mich aber auch nicht zur Zielscheibe von durchdrehenden Faschos machen, die mir die Bude anstecken.

Das ist natürlich immer ein Risiko, aber ohne dieses Risiko einzugehen, wird's kaum gehen. Notfalls(falls notwendig) eine zusätzliche Versicherung gegen derartige Ausschreitungen abschließen und um sich gleichzeitig mit antifaschistischen organisieren in der Nähe zusammenzusetzen.

Daher ist der Ansatz, eher positiv ein Bekenntnis zu Freiheit, Demokratie, Gemeinschaft, Solidarität, und Grundgesetz abzugeben, als nur ein Bashing der Braunen zu betreiben.

Nazis und Faschos werden leider immer alle demokratischen und weltoffenen Meinungen zum Ziel- und Feindbild machen. Ob ihr euch direkt gegensätzlich positioniert, bleibt aber alleine eure Entscheidung.

Faschisten regieren mit Furcht und Feindbildern. Im kleinen, wie im großen. Aber den Kopf unten zu behalten, gibt diesen Menschen auch gewissen Raum.

Letzlich bleibt es immer eure Entscheidung, wie ihr vorgeht. Es gibt sicherlich auch Experten in diesem Bereich für Unternehmen.

Die zwei Möglichkeiten die ihr also letzlich habt -

Die Direkte Konfrontation oder ein ernstes ausführliches Statement. Ich empfehle immer die eher geringere direkte Konfrontation.

Willkommen bei uns – ein Ort der Begegnung, der auf Freiheit, Respekt und Gemeinschaft baut.

Deshalb mein Vorschlag - Gleichzeitig könnt ihr z.B. Bilder aufhängen, die eure Haltung klarer machen. Das sollte sich natürlich auch durch eure Internetseite durchziehen.

Ein Bild von Rosa Luxemburg, Nelson Mandela(wobei das für viele wieder zu provokativ sein könnte, deshalb könnte Martin Luther King besser passen), ein Bild von Gandhi, Oskar Schindler oder Berthold Brecht mit entsprechenden Zitaten.

Nicht zu aufdringlich, aber eben eine klare Position für freiheitliche Werte und freiheitliches Denken.


realsausi2 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 20:22
Willkommen bei uns – ein Ort der Begegnung, der auf Freiheit, Respekt und Gemeinschaft baut.

Genau so steht es jetzt seit 4 Wochen auf unserer Website.

Vielen Dank dafür.

Fgnklk  13.04.2025, 20:28
@realsausi2

Das freut mich sehr. Wie sieht's aus mit dem Vorschlag bezüglich der Bilder? Oder ist euch das too-much?

Würde mich interessieren. Übrigens viel Glück für eurer Gewerbe. Auf das bessere Zeiten kommen.

LG

realsausi2 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 21:48
@Fgnklk

Da werde ich nochmal drüber nachdenken. Sicher ließe sich da was Passendes finden.

Ich habe jetzt am Hosenträger einen Button "FCK NZS". Bin letztes Wochenende zweimal positiv darauf angesprochen worden.

realsausi2 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 23:03

Danke. Gute Anregungen.

Ich habe zu der Storno-Welle keine validen Quellen bisher gelesen. Ich halte das für eine leere Behauptung - die Datenerfassung für übergreifende Storno-Gründe gibt es zu dem gar nicht… mir ist also schleierhaft, wie die Gründe erfasst werden sollten.

Für dich wäre zu empfehlen, dich nicht politisch zu positionieren. Idr schadet das dem Geschäft noch mehr.

Vielleicht mit anderen Gastronomen ein erkennbares Logo entwickeln mit dem ihr gemeinsam Werbung macht.

Ich Arbeite auch in der Gastronomie an der Nordseeküste. Wir hatten schon Gäste die erzählt haben das sie nicht mehr im Osten Urlaub machen möchten. Es wird sicher ein Problem für euch werden. Bestimmt auch um Arbeitskräfte zu bekommen für die Saison


realsausi2 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 23:09

Oh, das Problem mit den Arbeitskräften kann nicht mehr schlimmer werden.

Seit Anfang 2024 haben wir keine Putzkräfte mehr. Meine Frau und ich putzen selbst und machen noch das Café zu zweit.

Das mit dem Logo ist eine gute Idee.

Du könntest Menschen verschiedener Nationalitäten auf den Flyern abbilden. Sprüche wie "Jeder ist willkommen"

Die Kunst liegt darin nicht zu dick aufzutragen. Ansonsten bleibt nur hoffen.

Problem ist ja schon, die AfD als "braun" zu bezeichnen.

Ich frage mich, wie geschichtsvergessen kann man sein!?

Ich wüsste nicht, dass im Wahlprogramm der AfD was von Konzentrationslagern steht, oder dem Verbot, Juden zu heiraten.
Es gibt aber eine jüdische Organisation in der AfD.
Und ich wüsste nicht, dass die NSDAP für Direkte Demokratie war,
die AfD schon.
Was meine Geschichtskenntnisse angeht, wurde durch Hitler die Demokratie abgeschafft. Und heute wollen ganz andere die Demokratie abschaffen, aber mit Sicherheit nicht die AfD.

Es würde mich auch nicht wundern, wenn das hier nur eine Fake-Frage ist, um weiter AfD-Bashing zu betreiben.

Kommt endlich klar damit, dass die AfD Volkspartei ist.
(Ich wähle übrigens BSW, nicht AfD.)


realsausi2 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 23:15
Kommt endlich klar damit, dass die AfD Volkspartei ist.

Eine völkische Partei. So wird ein Schuh draus.

(Ich wähle übrigens BSW, nicht AfD.)

Pest oder Cholera. So what?

realsausi2 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 23:06

Es mag ja sein, dass Dein Denken in solchen Bahnen strukturiert ist. Aber ich würde mir eher die Hände abhacken, als eine Fake-Frage zu stellen. Auf eine solche Idee käme ich gar nicht.

Eine Relativierung der faschistischen Tendenzen der AfD ist hier nicht hilfreich.

Nie wieder ist jetzt.

Fgnklk  12.03.2025, 18:11

Als BSW-Wähler, kennst du dich mit Verschwörungsideen von Frau Zarenknecht ja gut aus.