Wie würdet ihr reagieren?
Wie würdet ihr reagieren wenn ihr herausfindet, dass ich mein Kopftuch abgelegt hab. Frage nur aus Interesse und man kennt mich ja und so.
Bin ich bhd oder wrm sehe ich meine Antwort nicht
wurde eif gelöscht lol
Hä junge wie bhd, ich schreib wieder egal
ja mach HAHAHAHAHA
EY MEIN KOMMENTAR WURDE WIEDER GELÖSCHT HÄ??
ja ka
Racist
fr HAHAHAHA
Ich komm zu dir wir klären das 👊🏻💥 HAHAHAHADJSTCSEH
HHAHQHZHQHQVGS
11 Antworten
Ich habe in meinem Freundeskreis und auf der Arbeit auch viele Türken und hier wäre ich eher verwundert, wenn die Mädels auf einmal ein Kopftuch tragen würden .
Das ist eher ungewöhnlich.
Allerdings spielt Religion in diesen Familien nur eine untergeordnete Rollen, was mehr dem "westlichen Christentum" entspricht .
Man geht vieleicht mal 1x im Monat in die Moschee/Kirche und nimmt auch an den Bräuchen, wie z.B. Ramadan/Ostern teil, aber das war es dann auch schon.
Wichtig zu erwähnen wäre vieleicht noch, das der Bildungsstand "recht hoch" ist.
D.h. das sind keine Arbeiterfamilien, die vor 30 Jahren aus Ostanatolien gekommen sind, sondern alles liberale Türken, die überwiegend aus dem Isanbuler Raum/Izmir stammen.
Die meisten haben hier Abitur gemacht und auch wie ich studiert .
Ist doch klar: KT geht häufig mit niedrigem Bildungsstand einher!
In welcher Welt lebst du bitteschön, dass Du das nicht weißt?
Bist Du so gläubig, dass Dir Fakten nichts anhaben können?
Suche einfach mal eine Apothekerin, Ärztin, Rechtsanwältin etc. mit türkischen Wurzeln, die in Deutschland aufgewachsen, hier studiert und die überhaupt mal ein Kopftuch trägt. Ob im Job oder privat ist erstmal egal.... die wirst Du nicht (oder extrem selten) finden.
Nun gehe in irgendeine Fabrik, Werk, Lager und Vergleiche das mal mit den türkischstämmigen Frauen, die z. B am Fließband arbeiten und die KEIN Kopftuch tragen. Diese wirst Du ebenfalls kaum finden.
Ersetze hier auch gerne die türkische Frau mit dem Deutschen Mann und das Kopftuch mit dem Kirchenbesuch/lesen der Bibel.
Hier zählt das selbe.
Akademiker (hoch gebildete Personen) sind im Regelfall Atheisten und glauben gar nicht. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, aber hierzu gibt es auch diverse Studien.
Omg was ist das denn für ein Vergleich? Menschen mit Kopftuch sind höchstens in der 4. Generation hier. Überwiegend aber noch in der 3. Und teilweise noch in der 2. Wenn Deutschland es nicht schafft Bildungsgleichheit herzustellen, dann hat das keinen kausale Zusammenhang mit dem Kopftuch 🤦♀️ ich hab echt selten sowas zusammenhangloses gehört. Unglaublich.
Menschen mit Kopftuch und Akademikerabschluss sind keine Seltenheit. Ich bin gläubig und trotzdem Lehrerin. Wenn du mal nach Frankfurt kommst, kannst du dich gerne mal vom Gegenteil überzeugen lassen. Keine Ahnung in welchem Maulwurfhügel du lebst.
Der Beitrag von Fokus basiert auf einer Hypothese. Hast du dir den Artikel selbst überhaupt durchgelesen?
Telepolis ist auch nicht unbedingt eine seriöse Seite. Steht zurecht in der Kritik.
Sehr traurig etwas aus der Nase zu ziehen und nicht einmal wissenschaftlich belegen zu können :(
Es wäre mir egal. Du kannst tun und lassen was du möchtest. Wer bin ich, dass ich das bewerten darf? Finde sowas sollte man nie aus Zwang tun. Wenn du keines mehr tragen möchtest, dann ist es eben so. Deshalb bist du kein schlechter Mensch.
Lieber so, als die die es nur aus Zwang tun und eigentlich nicht wirklich dahinter stehen.
Steh zu dir selbst und mache das was du für richtig hältst. Ein gutes und reines Herz zu haben ist das was im Leben wirklich zählt.
Du bist ein Mensch, insofern dürftest Du das KT als ein Zeichen von Misogynie negativ bewerten;)
Ich wills nicht ablegen. Da steht doch "Frage nur aus Interesse".
Ja und ich habe dir eine Antwort gegeben wie ich reagieren würde und das wolltest du doch wissen oder?
Unabhängig davon wer es ist, ich wäre traurig darüber. Ich würde warten, bis mich die Schwester darauf anspricht; evtl zum reden, weshalb und warum es sich so ergeben hat.
Wenn ich merke, dass die Schwester sich unwohl fühlt, dieses Thema anzusprechen, so würde ich es ansprechen und schauen, dass wir gemeinsam eine Lösung finden evtl. die Sache nochmal durchgehen und Gedankentausch etc.
Welche Lösung meinst Du denn? -Das KT ist ein Problem, das sie durch dessen Ablegen gelöst hätte!
Das ist mir relativ egal, ob du Kopftuch trägst, oder nicht. Ich kenne dich ja gar nicht.
Gut würde ich es finden, wenn zusätzlich zum Kopftuch der muslimische Glaube komplett abgelegt werden würde, weil ich im Kontakt mit Muslimen nichts Gutes am Islam entdecken konnte.
Ich würde positiv darauf reagieren und mir denken: Endlich eine Muslima, die nicht das Kopftuch liebt, sondern sich selbst, wie Gott sie geschaffen hat.
Ich frage mich wieso du den Bildunsstand erwähnen musstest. Hat für mich keine klare Relevanz.