Wie würdet ihr meine Einstellung bewerten oder interpretieren?
Hi, ich wollte mal fragen was das bei mir ist.
Zu mir:
Ich bin eine sehr hilfsbereite, nette, einfühlsame Person die eigentlich gegen gewalt ist und der es am liebsten wäre wenn alles in Harmonie miteinander leben würde. Ich bin aber eigentlich nicht sehr sozial und rede höchstens mit menschen die ich nicht kenne wenn sie mich ansprechen oder ich frage ob sie hilfe brauchen. Und ich will auc andere immer einen guten Eindruck machen. Ich habe irgendwie das Gefühl dass ich fast keine Emotionen habe außer spaß wenn ich z.b. über einen witz lache oder Selbstmitleid und das kommt auch nur ab und zu raus wenn ich viel getrunken habe. Ich habe übrigens einen sehr flachen und sehr sehr schwarzen humor.
Irgendwie will ich also dass alle glücklich miteinander leben aber gleichzeitig habe ich auch das Gefühl dass es mir weder leid tun würde wenn jemand der mir nahesteht stirbt noch würde es mich stören jemandem anderen (nur auf personen bezogen die nicht zu meiner Familie oder Freunden gehören bezogen) zu verletzen oder ähnliches und es würde mir auch nichts ausmachen wenn ich sterbe. Ich habe übrigens mit 16 meine erste Freundin kennengelernt und sie ist auch immernoch meine Freundin und ich denke mir eigentlich dass ich sie liebe aber ich weiß nd ob ich das wirklich tue weil sogar bei ihr würde ich mir wenn sie stirbt nur denken: (überspitzt) schade
Nochmal zusammengefasst und überspitzt:
Ich bin nett und sorge mich um andere aber es stört mich nicht wenn andere sterben, ich sterbe oder ich jemanden töten würde (keine sorge hab ich nicht vor).
Frage:
Normal ist das sicher nicht
Hat das einen namen oder wie kann ich das zuordnen? Ist das normal? Ich hab mir schon öfters gedacht dass ich vielleicht ein Soziopath oder sowas wär aber die Beschreibungen passen nicht
Lg und danke wenn ihr euch durch den ganzen text gekämpft habt
3 Antworten
Das ist eine Phase deiner Entwicklung. Und das ist ganz normal. Du bist kein "Soziopath", sondern auf einer Stufe einer psychosozialen Entwicklung, die noch nicht weiter ausgereift ist. Ganz einfach, weil du noch nicht so alt bist und jeder nicht 100%ig gleiche Fortschritte macht.
Du bist noch in den Phase verhaftet, die den Fokus auf das "ich" hat, also auf dich selbst, in dem Bestreben dich selbst zu finden. Auch wenn du eine Freundin hast. Das spielt keine Rolle. Selbst sie wird von dir noch nicht als selbständiger zu deinem Leben gehörender Mensch wahrgenommen, dessen Existenz du dir voll bewusst wärst und die du anerkennen würdest.
ich denke mir eigentlich dass ich sie liebe aber ich weiß nd ob ich das wirklich tue weil sogar bei ihr würde ich mir wenn sie stirbt nur denken: (überspitzt) schade
Erst im frühen Erwachsenenalter beginnt sich diese ich-bin-die-Welt-Sicht zu erweitern und man kämpft auf dem Weg der Erweiterung, die nicht bei jedem klappen mag, mit den Extrema Isolierung ↔ Intimität, Solidarität. Dieses, dass es dir egal ist, wenn jemand anderes stirbt, spricht noch für Isolierung.
Allerdings wirst du mit der Zeit eine andere Verbundenheit mit anderen Personen eingehen können, der Freundeskreis wird sich mit Auflösung der Schule ändern, die Bindungen zu anderen Personen inkl. deiner Partnerin werden fester, langlebiger und emotionaler. So dass es dir dann nicht mehr egal ist, sie zu verlieren.
Diese Phase, in der man bereit ist, intime Beziehungen aufzubauen, die jetzt über eine Jugendliebe hinausgehen, die einen auch echt berühren und eng sein können und man beginnt sich im anderen zu finden, als ein Teil der Gesellschaft, beginnt erst mit Anfang 20. Wobei man nicht genau sagen kann, ob sie bei einigen auch eher begonnen hat und bei anderen erst mit z.B. 27 beginnt. Das verschwimmt.
Sie dauert aber rund 25 Jahre. Also in der Phase kann noch viel passieren. Von dem, was du jetzt vermisst. Was dir im Vergleich mit anderen als fehlend auffällt.
Du brauchst also nichts zu machen, außer abzuwarten und älter zu werden.
LG
„Das Leben ist eine Komödie für den Denkenden und eine Tragödie für die, welche fühlen.“
―Hippokrates
musst du mal dich beim Psychologen testen lassen …