Man ist ja nicht gewollt auf der Welt aber warum darf man dann nicht jederzeit gehen?
Ohne das sich alle Sorgen machen I mean ich wollte nie hier sein also kann ich auch wieder gehen ob ich jetzt sterbe oder in 100 Jahren ist doch kein Unterschied man stirbt doch sowieso.
Liebe Community,
da solche Fragen immer auch von Nutzern gelesen werden, die selbst unter Selbstmordgedanken leiden, möchten wir den Betroffenen ans Herz legen, sich Hilfe zu suchen. Falls Ihr daran denken solltet, Euch etwas anzutun: Sprecht bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Ihr vertraut! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder eine andere Vertrauensperson aus Eurem persönlichen Umfeld sein.
Ihr könnt Euch zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Ihr habt die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Auf der Webseite der Seelsorge könnt Ihr auch chatten oder mailen, falls Ihr das lieber möchtet: http://www.telefonseelsorge.de/
Das Wichtigste ist: Überstürzt nichts! Tut nichts, was Euch in Gefahr bringt und was Ihr nicht rückgängig machen könnt!
An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich geht. Ihr seid nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Redet deshalb schnell mit jemandem über Eure Gedanken und gebt niemals auf!
Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Euch weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.
Zögert im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!
Viele Grüße
10 Antworten
Ich verstehe deine Ansicht und bin der Meinung, dass JEDER das Recht haben sollte, auch auf humane Weise sterben zu dürfen, und da spielt es für mich keine Rolle, auf die Person alt ist oder sogar noch jung. Bei Menschen, die bspw. an Krebs leiden und elendig verenden würde, sollte man es ohnehin genehmigen. Aber auch bei jemand jungen und gesunden. Wenn jemand wirklich nicht mehr leben möchte, keinen Sinn sieht, und das über einen längeren Zeitpunkt wiederholt bestätigt (damit es sich eben nicht um eine Kurzschlussentscheidung handelt), sollte man es diesen Menschen nicht verwehren, sich auf humane Weise töten zu lassen. Das ist immer noch besser, als wenn sich jemand vor den Zug wirft, andere mit in den Tod reist, und dann eventuell noch Sanitäter usw. die "Reste" aufsammeln müssen. Dann doch lieber diesen Menschen eine andere Möglichkeit geben.
Natürlich braucht es gesetzliche Rahmenbedingungen hierfür und Voraussetzungen, um eben Missbrauch zu unterbinden. Aber grundsätzlich sollte jeder das Recht auf aktive Sterbehilfe in Deutschland haben. Es geht Dritte Personen auch finde ich nichts an, wenn jemand sein Leben beenden möchte. Jeder kann seine Gründe haben und da muss man nicht den "Besserwisser" spielen oder meinen, jeder soll eine Therapie machen, Medikamente nehmen usw. Nein, es gibt sicherlich Menschen, denen man den Willen zugestehen darf und sollte, friedvoll abzutreten, ohne von der Brücke zu springen oder leiden zu müssen.
Das Leben sehe ich zum Beispiel wie ein Buch.
Ich schreibe es selber, ich kann entscheiden was drinnen steht und was nicht. Ich kann die Seiten korrigieren und Kapitel schreiben. Jedes Kapitel kannst du bestimmen wie es anfangen oder enden soll. Nur weil du einen schlechten Start für das Buch hast heisst es nicht das dass Ende schlecht wird
Ich denke, dass das Leben ein Geschenk ist. Sicherlich kann man wohl keine Eizelle fragen, ob es ihr reinpasst hier zu leben. Es ist schade, dass du das so negativ siehst.
Ich denke schon, dass es sich lohnt zu leben und dass man das Leben nicht so einfach wegwirft. Wenn man den Nachwuchs der Tierwelt beobachtet, sieht man, wie sich die Tierkinder bemühen, um das Leben zu bestehen, obwohl der größte Teil der Jungen den anderen Tieren als Nahrung dient.
ich verstehe was du meinst aber es ist ja nicht so als ob das Leben nicht auch schön sein kann. man kann niemanden vorher fragen ob derjenige geboren werden möchte oder nicht. und natürlich "darf" man gehen. es ist nur nicht wirklich empfehlenswert.
Ja, das stimmt.
Ich finde, dass jeder Mensch das Recht hat, sich zu verabschieden wenn es nicht mehr geht.
Allerdings weiß ich auch, dass Menschen, die nach Selbstmordversuchen sehr froh waren, dass sie gerettet wurden. Man sollte sich helfen lassen damit man das Leben leben und schultern kann, es ist nicht immer alles schlecht und es gibt immer wieder auch gute Zeiten.
Aber ja, wenn ein Mensch nicht mehr kann, sollte er entscheiden, wie es damit ihn weiter gehen soll.
Nein, das schreiben andere. Du hast nur das "Recht", deinen "Karl-Otto" darauf zu setzen.